Wilhelm, Prinz von Hessen und bei Rhein
Name |
| ||||
Geburtsname | W. Ludwig Friedrich Georg Emil Philipp Gustav Ferd | ||||
geb. am | 16. November 1845 um 07:00 (= 07:00 Uhr) | ||||
Stelle | Darmstadt, Deutschland, 49n53, 8e40 | ||||
Zeitzone | LMT m8e40 (ist lokale Durchschnittszeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Biografie
Deutscher General der Infanterie und Prinz von Hessen und bei Rhein als Sohn des Prinzen Karl von Hessen und bei Rhein (1809–1877) und seiner Frau Elisabeth von Preußen (1815–1885), Tochter des Prinzen Wilhelm von Preußen. Sein älterer Bruder war Ludwig IV. (Hessen-Darmstadt) (1837–1892) und seine jüngere Schwester war Anna von Hessen-Darmstadt (1843–1865). Sein Bruder Heinrich (1838–1900) war General der Kavallerie.
Wilhelm interessierte sich für Kunst und Musik und war mit der Frau des Komponisten Richard Wagner, Cosima, befreundet.
Markiplier Geburtsdatum
Seine morganatische Ehe am 2. Februar 1884 mit Josephine Bender (11. August 1857 - 24. Februar 1942) beendete seine Laufbahn im Militärdienst. Sie waren die Eltern von Gottfried von Lichtenberg (* 19. November 1877 in Darmstadt, Deutschland; 6. September 1914, Esternay, Marne, Frankreich), der im Ersten Weltkrieg starb.
Wilhelm starb am 24. Mai 1900 im Alter von 54 Jahren im Schloss Rosenhöhe.
Beziehungen
- Freundschaftsverhältnis zu Wagner, Cosima (* 24. Dezember 1837)
- Kind->Eltern-Beziehung mit Elisabeth, Prinzessin von Preußen (geb. 18. Juni 1815)
- Geschwisterbeziehung mit Anna, Prinzessin von Hessen und bei Rhein (geboren 25. Mai 1843)
- Geschwisterbeziehung mit Heinrich, Prinz von Hessen und bei Rhein (geboren 28. November 1838)
- Geschwisterverhältnis zu Ludwig IV., Großherzog von Hessen (geb. 12. September 1837)
Veranstaltungen
- Familie : Änderung der Familienpflichten 19. November 1877 (Geburt von Sohn Gottfried)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Beziehung: Heirat 2. Februar 1884 (Josephine Bender)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Tod, nicht näher bezeichnete Ursache 24. Mai 1900 (Alter 54)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Sy Scholfield forwarded news report from 'Wiener Zeitung,' 22 November 1845, p. 3: 'Aus Darmstadt vom 16. November meldet die großh. Hess. Ztg.: So eben, um halb 9 Uhr Morgens, verkündeten 101 Kanonenschüsse der Stadt und dem Lande das freudige Ereigniß der heute Früh um 7 Uhr erfolgten glücklichen Entbindung Ihrer königl. Hoheit der Prinzessinn Carl von Hessen und bey Rhein von einem gesunden Prinzen.'
(In Darmstadt verkündeten am 16. November um halb acht Uhr morgens 101 Kanonenschüsse der Stadt und dem Land das freudige Ereignis, dass Prinzessin Carl von Hessen und von Rhein morgens um sieben Uhr glücklich von einem gesunden Prinz).