Von Zesen, Philipp
Name |
| ||||
geb. am | 8. Oktober 1619 (greg.) um 21:30 (= 21:30) | ||||
Stelle | Dessau, Deutschland, 51n50, 12e14 | ||||
Zeitzone | LMT m12e14 (ist lokale Mittelzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
j cole geburtshoroskop

Biografie
Deutscher Dichter, Hymnist und Schriftsteller, auch bekannt als Filip Cösius oder Caesius. Einige seiner Werke werden unter seinem Pseudonym Ritterhold von Blauen veröffentlicht.
Von 1639 bis 1641 studierte er Rhetorik und Poesie an der Universität Wittenberg. Während der Kriegsjahre 1642 bis 1648 lebte von Zesen in der niederländischen Republik und arbeitete als Übersetzer. 1648 kehrte er in seine Heimatstadt Priorau zurück und wurde 1649 in die Fruchtträgergesellschaft aufgenommen. Ab 1656 arbeitete er wieder in der Niederländischen Republik und war maßgeblicher Mitarbeiter des Elsevier-Verlags. Als er 1672 Maria Becker heiratete, zog er nach Hamburg, wo er bis zu seinem Tod am 13. November 1689 lebte.
Veranstaltungen
- Tod, nicht näher bezeichnete Ursache 13. November 1689 (greg.) (Alter 70)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Sy Schofield zitiert aus Philipp Von Zesen Und Die Deutschgesinnte Genossenschaft by Dissel Karl (Hamburg, 1890), p, 3: 'Prirau unweit Dessau . . . Hier wurde Philipp Zesen am 8. Tage des Weinmondes 1619, abends zwischen neun und zehn Uhr geboren.' Translation: Prirau near Dessau. . . Here Philipp Zesen was born between nine and ten o'clock in the evening on the 8th day of October in 1619.