Victoria, Prinzessin von Hessen und bei Rhein
Name |
| ||||
Geburtsname | Victoria Alberta Elisabeth Mathilde Marie | ||||
geb. am | 5. April 1863 um 04:45 (= 04:45 Uhr) | ||||
Stelle | Windsor, England, 51n29, 0w38 | ||||
Zeitzone | GMT h0e (ist Standardzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eiswürfel Geburtshoroskop

Biografie
Englisch geborene deutsche Königsfamilie, die älteste Tochter von Ludwig IV., Großherzog von Hessen und von Rhein und seiner ersten Frau, Prinzessin Alice von Großbritannien, Tochter von Königin Victoria.
Während des Ersten Weltkriegs änderten sie und ihr Mann ihren Namen von „Battenberg“ in „Mountbatten“, um die Loyalität zu England zu bekräftigen. Sie ist die Großmutter mütterlicherseits von Prinz Philip, Duke of Edinburgh.
Sie starb am 24. September 1950 im Kensington Palace.
Beziehungen
- Eltern->Kind-Beziehung mit Alice, Prinzessin (1885) (geboren 25. Februar 1885)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Louise, Königin von Schweden (geboren am 13. Juli 1889)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Mountbatten, Lord Louis (geboren 25. Juni 1900)
- Kind->Eltern-Beziehung mit Alice, Prinzessin (1843) (geboren 25. April 1843)
- Kind->Elternverhältnis zu Ludwig IV., Großherzog von Hessen (geb. 12. September 1837)
- Geschwisterbeziehung mit Alexandra, Zarin von Russland (* 6. Juni 1872)
- Geschwisterbeziehung mit Elizabeth Feodorovna, Großfürstin von Russland (geboren am 1. November 1864)
- Geschwisterverhältnis zu Ernst Ludwig, Großherzog von Hessen und bei Rhein (* 25. November 1868)
- Geschwisterverhältnis zu Friedrich, Prinz von Hessen und bei Rhein (geboren 7. Oktober 1870)
- Geschwisterbeziehung mit Irene, Prinzessin von Hessen und bei Rhein (geboren 11. Juli 1866)
- Geschwisterbeziehung mit Marie, Prinzessin von Hessen und bei Rhein (geboren 24. Mai 1874)
- andere Verwandtschaft mit Sophie, Prinzessin von Griechenland und Dänemark (geboren am 26. Juni 1914). Anmerkungen: Grandkin
Veranstaltungen
- Tod der Mutter am 14. Dezember 1878 um 07:30 Uhr in London (Diptheria, 35 Jahre)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Tod der Geschwister am 16. Juli 1918 um 01:30 Uhr in Jekaterinburg (Schwester Alexandra mit ihrer Familie von Bolschewiki erschossen)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Tod, nicht näher bezeichnete Ursache 24. September 1950 im Kensington Palace (Alter 87)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Das Tagebuch von Königin Victoria, jetzt online verfügbar, zitiert an diesem Tag:
Schließlich kam um 1/4 bis 5 das Kind als kleines Mädchen zur Welt, das heftig weinte.