Thom, René
Name |
| ||||
Geburtsname | René Frédéric Thom | ||||
geb. am | 2. September 1923 um 00:10 Uhr (= 00:10 Uhr) | ||||
Stelle | Montbéliard, Frankreich, 47n31, 6e48 | ||||
Zeitzone | GDT h1e (ist Sommerzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Foto: Konrad Jacobs, Erlangen, Lizenz cc-by-sa-2.0
Biografie
französischer Mathematiker, der sich als Topologe einen Namen gemacht hat und zu Aspekten der sogenannten Singularitätstheorie übergegangen ist; er wurde in der breiteren akademischen Gemeinschaft und der gebildeten Öffentlichkeit für einen Aspekt dieses letztgenannten Interesses weltberühmt, seine Arbeit als Begründer der Katastrophentheorie (später von Erik Christopher Zeeman entwickelt).
malaysisches Flugliniensystem Flug 653
1958 erhielt er die Fields-Medaille.
Er starb am 25. Oktober 2002.
Was ist Bow Wow Sternzeichen?
Veranstaltungen
- Arbeit : Preis 1958 (Fields Medal)
- Tod, Ursache nicht näher bezeichnet 25. Oktober 2002 (Alter 79)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Didier Geslain-Archiv, pdf-Datei „Wissenschaften“, S. 74.