Sebastian, Don von Portugal
Name |
| ||||
geb. am | 20. Januar 1554 Jul.Kal. (30. Jan. 1554 greg.) um 08:14 (= 08:14) | ||||
Stelle | Lissabon, Portugal, 38n43, 9w08 | ||||
Zeitzone | LMT m9w08 (ist lokale Durchschnittszeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Biografie
Portugiesisches Königshaus, der einzige Sohn von Prinz John und seiner Cousine, der spanischen Prinzessin Johanna von Österreich, Tochter von Karl V. Als seine Mutter einige Monate nach seiner Geburt nach Spanien reiste, wurde Sebastian in der Obhut seines Großvaters, König Johns, zurückgelassen III. Er wurde von Priestern erzogen, die tief in Bigotterie und Puritanismus verwurzelt waren, und nach den alten militärischen Standards fanatischer Ritterlichkeit. Historiker schrieben, dass er frühreif, kräftig gebaut und hervorragend in der Jagd und in der Kriegskunst war.
Ab dem Alter von 11 Jahren erhielt er eine Entschlackungskur und wurde verdächtigt, an Diabetes zu leiden. Sebastian kam mit 14 auf den Thron. Er war ein Einsiedler und ein egozentrischer Despot. Die von ihm erlassenen Anti-Luxus-Gesetze wurden von wenigen Adeligen befolgt, die ihren Lebensstil des prunkvollen Hedonismus bevorzugten. Sebastian war ein Frauenfeind, der alle ihm angebotenen Bräute ablehnte, aber stattdessen, besessen von einer verrückten Idee von militärischem Ruhm in Nordafrika, führte er seine Armee und viele des portugiesischen Adels in Eroberungsschlachten. Am 04.08.1578 (14. August NS) führte er seine Truppen in die Schlacht von Alcacer Kibir, Marokko, wo er im Alter von 24 Jahren mit seiner Armee besiegt und getötet wurde. Dies führte zum Untergang Portugals, als zwei Jahre später Felipe II. von Spanien den Thron bestieg.
Veranstaltungen
- Tod durch Krieg oder Terrorismus 4. August 1578 Jul.Cal. (14. August 1578 greg.) (Krieg, 24 Jahre)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Martin Harvey, Nativitas II, zitiert historische Aufzeichnungen für das OS vom 20. Januar 1553/54, 8:00 Uhr LAT, 8:14 Uhr LMT.
(Mit Harveys Ruf, die von ihm vorgelegten Beweise dokumentiert zu haben, hat sein Zitat Vorrang vor dem des Astrologen Mario Saa. Filipe Ferreira zitiert die Biographie 'Memorias Astrologicas de Camoes', in der Mario Saa Aufzeichnungen vom 19. Januar 1554 OS, 'hora 19 ., angibt m. 18 postmeridian LAT.')