Schillings, Max Von
Name |
| ||||
geb. am | 19. April 1868 um 01:30 (= 01:30 Uhr) | ||||
Stelle | Düren, Germany, 50n48, 6e28 | ||||
Zeitzone | LMT m6e28 (ist lokale Durchschnittszeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Biografie
deutscher Komponist und Dirigent. Er begann 1892 als Regieassistent und stieg 1902 zum Chorleiter auf. Ab 1911 war er Generalmusikdirektor der Oper Stuttgart und von 1919 bis 1925 leitete er die Berliner Oper. Er komponierte vier Opern , von denen die beste 'Mona Lisa' im Jahr 1915 war.
Gestorben 24.07.1933 in Berlin.
Veranstaltungen
- Tod, nicht näher bezeichnete Ursache 24. Juli 1933 (Alter 65)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
v. Chr. in der Hand von Steinbrecher