Sampson, Henry
Name |
| ||||
Geburtsname | Henry Thomas Sampson jr. | ||||
geb. am | 22. April 1934 um 03:00 (= 03:00) | ||||
Stelle | Jackson, Mississippi, 32n18, 90w11 | ||||
Zeitzone | CST h6w (ist Standardzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Biografie
Amerikanischer Erfinder und der erste Afroamerikaner, der einen Ph.D. in Nukleartechnik in den Vereinigten Staaten. Sampson ist Mitglied des Board of Directors der Los Angeles Southwest College Foundation und technischer Berater des Historical Black Colleges and Universities Program.
Zwischen 1962 und 1964 war er Mitglied der United States Navy. Sampson war als Forschungschemiker am US Naval Weapons Center, China Lake, Kalifornien, im Bereich hochenergetische Festtreibstoffe und Gehäuseklebstoffe für Feststoffe beschäftigt Raketenmotoren. Sampson diente auch als Direktor für Missionsentwicklung und -betrieb des Weltraumtestprogramms bei der Aeropace Corporation in El Segundo, Kalifornien.
Zu seinen Patenten gehörten ein Bindersystem für Treib- und Sprengstoffe und ein CSE-Bindesystem für gegossene Verbundtreibstoffe. Beide Erfindungen beziehen sich auf Feststoffraketenmotoren.
Am 6. Juli 1971 erhielt er zusammen mit George H. Miley ein Patent für eine gammaelektrische Zelle, ein Gerät, das eine Hochspannung aus Strahlungsquellen, hauptsächlich Gammastrahlung, erzeugt, mit dem vorgeschlagenen Ziel, Hilfsenergie aus der Abschirmung von zu erzeugen ein Kernreaktor. Darüber hinaus zitiert das Patent die Funktion der Zelle als Detektor mit Eigenstrom- und Konstruktionskostenvorteilen gegenüber früheren Detektoren.
Sampson ist Autor und Filmhistoriker. Er schrieb das Buch 'Blacks in Black and White: A Source Book on Black Films', das oft übersehene afroamerikanische Filmemacher und Entertainer aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts untersucht. Außerdem verfasste er 'The Ghost Walks: A Chronological History of Blacks in Show Business, 1865-1910'. Sampson produziert Dokumentarfilme über afroamerikanische Filmemacher. 2005 veröffentlichte er 'Singin' on the Ether Waves: a Chronological History of African Americans in Radio and Television Programming, 1925-1955' (zwei Bände, 1270 Seiten), Scarecrow Press, Lanham, Maryland, and Oxford, UK, 2005 .
Sampson heiratete im Juni 2007 Laura Howzell Young in Saint Thomas, Amerikanische Jungferninseln.
Quellenhinweise
Sy Scholfield zitiert 'THE MAKING OF A NUCLEAR ENGINEER' von Sampson, Henry Thomas, Jr., Journal of African American History 94. 2 (Frühjahr 2009), S. 224-247: und wirtschaftliches Klima, in das ich am 22. April 1934 um 3 Uhr morgens im Haus der Familie Ellis geboren wurde.'