Ronaldinho
Name |
| ||||
Geburtsname | Ronaldo de Assis Moreira | ||||
geb. am | 21. März 1980 um 00:10 Uhr (= 00:10 Uhr) | ||||
Stelle | Porto Alegre (Rio Grande do Sul), Brasilien, 30s0159, 51w1348 | ||||
Zeitzone | BZT h3w (ist Standardzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Foto: http://www.bollywoodhungama.com , cc-by-3.0 lizenzieren
Biografie
Brasilianischer Fußballspieler, auch bekannt als Ronaldinho Gaúcho. Seine Hauptspielposition ist als offensiver Mittelfeldspieler oder Stürmer. Er wurde 2004 und 2005 zum FIFA-Weltfussballer des Jahres gekürt. Ronaldinho ist bekannt für seine Technik, Tricks, Dribblings, Überkopfstöße, No-Look-Pässe und Freistöße und gilt als einer der besten Spieler seiner Generation.
Ronaldinho hat 97 Spiele bestritten und 33 Tore für die brasilianische Fußballnationalmannschaft erzielt. Er war ein fester Bestandteil des Siegerteams der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2002 in Korea/Japan, spielte neben Ronaldo und Rivaldo in einem Angriffstrio und wurde in das All-Star-Team der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ berufen.
Nipsey Hussle Sternzeichen
Ronaldinho ist Vater des Sohnes João, der am 25. Februar 2005 als Sohn der brasilianischen Tänzerin Janaína Mendes geboren und nach seinem verstorbenen Vater benannt wurde. 2007 erhielt er die spanische Staatsbürgerschaft.
Veranstaltungen
- Arbeit : Preis 2004 (FIFA-Weltfußballer des Jahres)
- Arbeit : Preis 2005 (FIFA Weltfußballer des Jahres)
- Familie : Änderung der Familienpflichten 25. Februar 2005 (Geburt von Sohn, João)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Sy Scholfield zitiert ihn auf Twitter: 'Diejenigen, die sagten, dass ich um 00:10 Uhr geboren wurde, hast du verstanden!' [1] .
Scholfield stellt fest, dass in der Biografie 3:20 Uhr angegeben ist, Ronaldinho von Aldo Wandersman (Simon und Schuster, 2014): „Der dritte Sohn von João und Miguelina de Assis Moreira, genannt Ronaldo de Assis Moreira, wurde in Porto Alegre, einer Stadt im Süden Brasiliens, um 3:20 Uhr morgens geboren 21. März 1980. '