Flugzeugabsturz: Thai Airways Flug 311 (1992)
Name |
| ||||
geb. am | 31. Juli 1992 um 12:45 (= 12:45 Uhr) | ||||
Stelle | Kathmandu, Nepal, 27n43, 85e19 | ||||
Zeitzone | LST m86e15 (ist Standardzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Biografie
Thai Airways International Flug 311 war ein Flug von Bangkok, Thailands Don Mueang International Airport nach Kathmandu, Nepals Tribhuvan International Airport. Am 31. Juli 1992 stürzte eine A310-304 auf der Strecke mit dem Kennzeichen HS-TID beim Anflug auf Tribhuvan ab. Alle 113 an Bord wurden getötet.
Zwischen der Flugsicherung und den Piloten kam es zu einer Reihe von frustrierenden und irreführenden Kommunikationen (teilweise aufgrund von Sprachproblemen und teilweise aufgrund der Unerfahrenheit des Fluglotsen, der ein Auszubildender mit nur neun Monaten im Job war) bezüglich der Höhe und Entfernung von Flug 311 vom Flughafen. Der Kapitän bat viermal um Erlaubnis, nach links abbiegen zu dürfen, aber nachdem er keine feste Antwort auf seine Bitte erhalten hatte, gab er bekannt, dass er nach rechts abbiegen würde und stieg auf Flugfläche 200. Der Fluglotse, der Flug 311 abwickelte, ging aus den Übertragungen des Fluges davon aus, dass das Flugzeug brach den Anflug ab und drehte nach Süden, und so räumte er das Flugzeug auf 11.500 Fuß (3.505 m), eine Höhe, die im Bereich südlich des Flughafens sicher gewesen wäre. Der Flug sank auf 11.500 Fuß zurück, durchlief eine 360-Grad-Kurve, überflog den Flughafen in Richtung Norden und stürzte in einer abgelegenen Gegend des Langtang-Nationalparks in einer Höhe von 11.500 Fuß an einer steilen Felswand ab.
Link zu Wikipedia: Thai Airways Internationaler Flug 311
Beziehungen
- Vergleichen Sie mit der Karte des Flugzeugabsturzes: CGAC Flug 7552 (1992) (geboren 31. Juli 1992). Anmerkungen: Abgestürzt am selben Tag.
Quellenhinweise
Verschiedene Quellen geben die Uhrzeit von 12:45 Uhr an, ohne Originalquelle, z.B. planecrashinfo.com und Netzwerk für Flugsicherheit . Normalerweise geben diese Quellen die Ortszeit an.