Flugzeugabsturz: Delta Air Lines Flug 191 (1985)
Name |
| ||||
geb. am | 2. August 1985 um 18:05:52 (= 18:05) | ||||
Stelle | Dallas, Texas, 32n47, 96w48 | ||||
Zeitzone | CDT h5w (ist Sommerzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Biografie
Delta Air Lines Flug 191 war ein regelmäßiger Linienflug vom internationalen Flughafen Fort Lauderdale-Hollywood, Florida, zum internationalen Flughafen von Los Angeles, Kalifornien, über den internationalen Flughafen Dallas-Fort Worth. Am Nachmittag des 2. August 1985 stürzte das Flugzeug ab, als es bei der Landung auf der Landebahn 17C bei DFW einen Microburst traf und 8 der 11 Besatzungsmitglieder und 126 der 152 Passagiere an Bord sowie eine Person am Boden tötete. Zwei Menschen starben 30 Tage oder länger nach dem Absturz, was die Gesamtzahl der Todesopfer auf 137 erhöht.
Das National Transportation Safety Board (NTSB) stellte fest, dass der Absturz auf die Entscheidung der Flugbesatzung, durch ein Gewitter zu fliegen, das Fehlen von Verfahren und Schulungen zur Vermeidung oder Flucht von Mikroexplosionen und das Fehlen von Gefahreninformationen zu Windscherungen zurückzuführen ist. Als Ergebnis des Crashs wurden ausgefeiltere Systeme zur Erkennung von Windscherung/Mikroburst entwickelt.
Link zu Wikipedia: Delta Air Lines Flug 191
Beziehungen
- Vergleichen Sie mit der Karte von Flugzeugabsturz: Japan Airlines Flug 123 (1985) (geboren 12. August 1985). Hinweise: Nur zehn Tage dazwischen
Quellenhinweise
Zitate von Rolf Liebfeld NTSB-Flugunfallbericht : 'Am 2. August 1985, um 1805:52 Uhr zentraler Tageslichtzeit, stürzte Delta Air Lines Flug 191, eine Lockheed L-1011-385-1, N726DA, beim Landeanflug auf die Landebahn 17L des Dallas Fort Worth International Airport ab.' , Texas.'