Nimoy, Leonard
Name |
| ||||
Geburtsname | Leonard Simon Nimoy | ||||
geb. am | 26. März 1931 um 20:30 Uhr (= 20:30 Uhr) | ||||
Stelle | Boston, Massachusetts, 42n22, 71w04 | ||||
Zeitzone | EST h5w (ist Standardzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Foto: Gage Skidmore, Lizenz cc-by-sa-3.0
Biografie
US-amerikanischer Schauspieler, der 1965-1967 als spitzohriger Außerirdischer Spock in 'Star Trek' berühmt wurde. Zuvor hatte er ab seinem Debüt 1951 magere Jahre als Schauspieler hinter sich. Seit dieser Rolle hat er einen zunehmenden Status als mächtiges dramatisches Talent und ist auf der Bühne in 'Equus' bemerkenswert.
Nimoy ist auch Fotograf und Autor von drei Gedichtbänden sowie einer Autobiografie mit dem Titel 'I Am Not Spock'. In seiner Autobiographie galt er als etwas umstritten, einfach um der Kontroverse willen. Er beherbergt eine neue CD-ROM namens 'Leonard Nimoy - Science Fiction', 1995, und hat einige Musikalben aufgenommen. 1995 veröffentlichte er eine zweite Autobiografie, „I Am Spock“, in der er sich endlich mit sich selbst und seinem Alter Ego wohl fühlte. Er hat sowohl beim Fernsehen als auch bei Filmen Regie geführt.
Er leidet, ein anhaltendes Klingeln im rechten Ohr. Da auch sein Partner im Weltraum, William Shatner, die Bedingung hat, erwägen sie die Möglichkeit, dass es durch eine Explosion am Filmset von 'Star Trek' verursacht wurde.
Nimoy starb am Morgen des 27. Februar 2015 im Alter von 83 Jahren in Los Angeles an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD).
Beziehungen
- Verbindung mit Unterhaltung: Mission: Impossible (geboren 17. September 1966). Anmerkungen: Gespielt in Paris, 1969-1971
- assoziierte Beziehung zu Lupus, Peter (geb. 17. Juni 1932). Anmerkungen: Co-Stars in 'Mission: Impossible', 1969-1971
- Geschäftspartner/Partnerbeziehung mit Shatner, William (geb. 22. März 1931)
- Geschäftspartner/Partnerbeziehung mit Takei, George (geb. 20. April 1937)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Nimoy, Adam (geb. 9. August 1956)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Nimoy, Julie (* 21. März 1955)
- (hat als) Boss-Beziehung mit Roddenberry, Gene (geboren am 19. August 1921)
- Vergleichen Sie mit der Tabelle von Berry, Ken (geboren am 3. November 1933). Anmerkungen: Nimoy ermutigte Berry, sich der Schauspielerei zu widmen
- Vergleich mit Diagramm von Unterhaltung: Star Trek (geboren 8. September 1966)
Veranstaltungen
- Arbeit: New Job 1951 (Schauspieldebüt)
- Familie : Änderung der Familienpflichten 21. März 1955 (Tochter Julie geboren)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Familie : Änderung der Familienpflichten 9. August 1956 (Sohn Adam geboren)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Arbeit: Neuer Job 1965 (Beginn von Star Trek)
- Werk : Veröffentlicht/ Ausgestellt/ Veröffentlicht 1995 (Veröffentlichung der zweiten Autobiographie)
- Tod durch Krankheit 27. Februar 2015 (Chronische obstruktive Lungenerkrankung, Alter 83)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Mary MacKenzie zitiert in Mercury Hour 7/1983 einen Brief seiner Mutter, „zwischen 8:00 und 9:00 Uhr“. Marion March zitiert ihn in einer TV-Show, dass er ein Widder mit aufsteigendem Skorpion war, was zwischen 20:05 und 22:35 Uhr entspricht. In Anlehnung an das Zitat seiner Mutter, unter der Annahme, dass es sich nur um eine AM/PM-Verwechslung handelt, wird 20:30 als Mitte zwischen 20 und 21 Uhr gewählt.
Starkman korrigiert auf 20.31.28 EST