Morrison, Jim
Name |
| ||||
Geburtsname | James Douglas Morrison | ||||
geb. am | 8. Dezember 1943 um 11:55 (= 11:55 Uhr) | ||||
Stelle | Melbourne, Florida, 28n05, 80w36 | ||||
Zeitzone | EWT h4w (ist Kriegszeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Biografie
US-amerikanischer Sänger, Songwriter, Poet und Kultfigur, Gründungsmitglied und Leadsänger der legendären Rockgruppe 'The Doors', einer Top-Band der 60er Jahre mit Mega-Hits 'Riders on the Storm' und 'Light My Fire'. Auch bekannt als The Lizard King oder Mr. Mojo Risin', ist er der Autor von 'The Lords and the New Creatures', 1969.
Morrison war das älteste von drei Kindern des Marinekapitäns Steven Morrison und seiner Frau Clara. Seine jüngere Schwester Anne wurde 1946 geboren, gefolgt von Bruder Andy im Jahr 1949. Die turbulenten Ereignisse des Zweiten Weltkriegs hielten Captain Steve und seine Familie in einem peripatetischen Lebensstil und zogen viermal um, bevor Jim vier Jahre alt war. In Albuquerque, NM, erlebte er „den wichtigsten Moment meines Lebens. „Ich und meine Mutter und mein Vater und meine Großmutter und mein Großvater fuhren im Morgengrauen durch die Wüste. Eine LKW-Ladung indischer Arbeiter war mit einem anderen Auto zusammengefahren oder so - es waren über die Autobahn verstreut Indianer, die verbluteten. Also haben wir das Auto hochgefahren. Ich muss ungefähr vier oder fünf gewesen sein. Ich musste im Auto bleiben, während mein Vater und mein Großvater es sich anschauten - alles was ich sah, war lustige rote Farbe und Leute, die herumlagen, aber ich wusste, dass etwas passierte, weil ich die Schwingungen der Leute um mich herum ausgraben konnte. Und plötzlich merke ich, dass sie nicht mehr wussten, was passierte als ich. Das war das erste Mal, dass ich Angst geschmeckt habe ... und ich glaube, in diesem Moment liefen die Seelen oder die Geister dieser toten Indianer - vielleicht ein oder zwei von ihnen - nur herum, flippten aus und sprangen einfach hinein meine Seele, und ich war wie ein Schwamm, bereit, einfach da zu sitzen und es aufzunehmen ... Und sie sind immer noch da drin. Es ist keine Geistergeschichte, es bedeutet mir wirklich etwas.'
Morrison war ein kleiner Schrecken und ein Sorgenkind, aber ein unersättlicher Leser. Captain Steves Marinekarriere hielt ihn für längere Zeit im Dienst und hinterließ seinem Witzbold-Sohn kein männliches Vorbild und keine Disziplin. Die Verantwortung für die Kindererziehung lag ganz bei der etwas exzentrischen Clara, die, vertieft in ihre beiden jüngeren Kinder, ihren ältesten Sohn nicht kontrollieren konnte und ihn verließ, um seine Faszination für Reptilien zu erforschen, eine Leidenschaft, die dazu führte, dass Morrison die selbstbetitelte 'Eidechse' wurde King' in späteren Jahren.
Während seiner Jugend war Morrison ein guter Schüler, der einen IQ von 149 testete, aber aufgrund seiner grundlegenden Autoritätsfeindlichkeit ständig in Schwierigkeiten steckte. Als aufgeweckter Einzelgänger und natürlicher Rebell ließ er sich von absolut niemandem leiten, weder von Erwachsenen noch von Gleichaltrigen. Nachdem er sein Diplom von der George Washington High School in Alexandria, VA, per Post erhalten hatte, weil er nicht an der Abschlussfeier teilnahm, hatte er nichts anderes vor, als zu lesen, zu schreiben und zu treiben. Ohne Morrisons Vorwissen schrieb ihn Captain Steve an einem Community College in St. Petersburg, FL, ein, wo Jim Unterricht nehmen konnte, während er bei seiner Großmutter in der Nähe lebte. „Mir fiel nichts anderes ein. Ich habe nicht viel gelernt. Schule war einfach. Ich wollte nicht zur Armee gehen und ich wollte nicht arbeiten.' Akademiker passten zu Morrison. Nach dem ersten Jahr wechselte er an die Florida State University, um mehr Kredite in Theater und Film zu bekommen. Er traf eine Berufsentscheidung, bewarb sich an der Theaterabteilung der UCLA und fuhr 1964 per Anhalter nach Kalifornien. Zu diesem Zeitpunkt offiziell von seinen Eltern verstoßen, entfremdete sich Morrison ihnen völlig und behauptete, sie seien verstorben.
In seiner Freiheit von familiären Beschränkungen an der UCLA schwelgend, begann Morrison stark zu trinken und konsumierte ständig LSD 25, was 1964 noch legal war. Im folgenden Juli traf er am Strand von Venedig den Musiker Ray Manzarek und die beiden Künstler entschieden sich eine Band zu gründen. Zwei Monate später machten sie mit Manzarek an den Keyboards und Morrison als Sänger ihr erstes Demo-Tape. Im nächsten Jahr kamen Schlagzeuger John Densmore und Gitarrist Robbie Kreiger hinzu und nannten sich „The Doors“. Ihr erster Job war im Club 'London Fog' am Sunset Strip in Los Angeles, wo sie 10 Dollar pro Nacht für fünf Sets an sechs Abenden in der Woche bekamen. Nach diesem Engagement wurden sie die Hausband weiter unten bei 'Whiskey A Go Go', wo sie riesige Menschenmengen anzogen. Sie veröffentlichten das Material für ihr klassisches erstes Album, das im darauffolgenden Januar 'The Doors' veröffentlicht wurde, das ihre Nr. 1-Single 'Light My Fire' enthielt.
Der kometenhafte Erfolg von „The Doors“ führte zu landesweiten Tourneen in ausverkauften Häusern, gefolgt von den Alben „Strange Days“, 1967, „Waiting for the Sun“ 1968 und „The Soft Parade“ im Jahr 1969.
Auf der Bühne war Morrisons Auftritt eine Zurschaustellung dionysischer Ausgelassenheit mit gefährlichen Untertönen von Polizeieinmischung und öffentlichem Aufruhr. Mit Drogen und Alkohol, die seine Heldentaten anheizten, war er ein unaufhaltsamer Dynamo rauer Energie. Er trug seine berühmte schwarze Lederhose, schrie durch vergessene Texte, fiel von der Bühne, sprang von Verstärkern und konnte nicht aufstehen. Morrisons unzüchtiges und laszives Verhalten führte zu häufigen Verhaftungen bei öffentlichen Auftritten. Eine seiner Shows in Miami, Florida, am 9. November 1969, gipfelte in seiner Verhaftung wegen vier Anklagepunkten und einem Prozess, der zu einem sozialen Kreuzzug des 'Establishments' wurde, um seine Karriere zu beenden. Morrison nahm keine seiner Vorwürfe ernst. „Wir haben Spaß, die Kinder haben Spaß, die Polizisten haben Spaß. Es ist irgendwie ein seltsames Dreieck.' Nach dem Vorfall in Miami galten für jedes Doors-Konzert Einschränkungen, die strikt durchgesetzt wurden. Nun folgte das FBI, ein ruhigerer und ruhigerer Morrison war im Studio, der 1970 sein fünftes Album 'Morrison Hotel' machte, gefolgt von 'L.A. Woman' im Jahr 1971. Letztendlich verärgert über Fans und Ruhm und auf der Suche nach der Flucht aus den USA vor einer Reihe von Vaterschaftsklagen, zog der akut alkoholkranke Morrison im selben Jahr mit seiner Whisky A Go Go-Freundin Pamela Courson nach Paris, um sich zu entspannen und Gedichte zu schreiben.
Nur wenige Wochen nach seiner Ankunft starb er am 3. Juli 1971 in der Badewanne ihrer Pariser Wohnung an Herzversagen, nachdem er Heroin geschnupft hatte. Er ist auf dem Friedhof Père Lachaise in Paris in der Nähe der Gräber von Oscar Wilde und Gertrude Stein beigesetzt. Der Großteil seiner Gedichte wurde posthum veröffentlicht und wird heute von der Kritik gelobt. Seine ursprüngliche Poesie wurde in seinem letzten Lebensjahr für 'An American Prayer' vertont. Zehn Jahre nach dem Untergang der Band wurden sie Anfang der 80er Jahre wieder populär.
Beziehungen
- assoziierte Beziehung zu Sugerman, Danny (geboren 11. Oktober 1954)
- Geschäftspartner/Partnerbeziehung mit Densmore, John (geboren 1. Dezember 1944)
- Geschäftspartner/Partnerbeziehung mit Krieger, Robby (geb. 8. Januar 1946)
- Geschäftspartner/Partnerbeziehung mit Manzarek, Ray (geb. 12. Februar 1939)
- Freundschaftsverhältnis mit McClure, Michael (* 20. Oktober 1932)
- Freundschaftsverhältnis mit Varda, Agnès (* 30. Mai 1928)
- Liebesbeziehung zu Courson, Pamela (* 22. Dezember 1946)
- Liebesbeziehung zu Joplin, Janis (* 19. Januar 1943)
- Liebesbeziehung zu Nico (geboren 16. Oktober 1938)
- Liebesbeziehung mit Slick, Grace (* 30. Oktober 1939)
Veranstaltungen
- Familie : Änderung der Familienpflichten 1964 (per Anhalter nach CA)
- Psychische Gesundheit: Beginn der Sucht 1964 (Begann Alkoholismus und LSD)
- Sozial : Gruppe beigetreten 1965 (gegründet 'The Doors')
- Werk : Veröffentlicht/ Ausgestellt/ Veröffentlicht 1967 (Album 'Strange Days' veröffentlicht)
- Werk : Veröffentlicht/ Ausgestellt/ Veröffentlicht 1969 (Autor von 'The Lords and the New Creatures')
- Werk : Veröffentlicht/ Ausgestellt/ Veröffentlicht 1970 (Fünftes Album 'Morrison Hotel')
- Familie : Wohnsitzwechsel 1971 (Umzug nach Paris)
- Tod durch Herzinfarkt 3. Juli 1971 um Mitternacht in Paris, Frankreich (Heroin OD, Herzinfarkt, 27 Jahre)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
v. Chr. in Hand von Steinbrecher, erhalten von Bob Garner