Maria Luisa von Parma, Königin von Spanien
Name |
| ||||
Geburtsname | Luisa Maria Teresa Anna | ||||
geb. am | 9. Dezember 1751 um 06:00 (= 06:00 Uhr) | ||||
Stelle | Parma, Italien, 44n48, 10e20 | ||||
Zeitzone | LMT m10e20 (ist lokale Durchschnittszeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Biografie
Spanische Königin, die von 1788 bis 1808 als Ehefrau von König Carlos IV. regierte. Sie war die jüngste Tochter von Felipe I., Herzog von Parma, und seiner Frau, Prinzessin Louise-Élisabeth von Frankreich, der ältesten Tochter von König Ludwig XV.
Bisexualität in der Astrologie
Ihre Eltern waren seit 1749 Herzog und Herzogin von Parma, als der Vertrag von Aachen (1748) das Herzogtum an die Bourbonen verlieh. Sie, ihr Bruder Ferdinando und ihre Schwester Isabella wurden in Parma von Étienne Bonnot de Condillac, einem bekannten französischen Philosophen, erzogen.
Lady Gaga Geburtshoroskop
1762 wurde Maria Luisa mit Carlos, Prinz von Asturien, dem späteren König Carlos IV von Spanien, verlobt, den sie am 4. September 1765 im Palast La Granja heiratete. Das Paar hatte vierzehn Kinder, von denen sechs bis ins Erwachsenenalter überlebten.
Da es zu dieser Zeit keine Königin in Spanien gab, war María Luisa von Beginn ihrer Residenz an die First Lady am Hofe. Ihr Ehemann war der Sohn und Erbe des verwitweten Carlos III von Spanien, der zuvor Herzog von Parma und König von Neapel und Sizilien war.
Auf Druck von Napoleon I. verzichtete Marías Ehemann auf den spanischen Thron und verbrachte den Rest seines Lebens im Exil. Als Napoleons Armee das Land eroberte, wurde sie in mehreren Flugschriften für die Abdankung verantwortlich gemacht. María Luisa verbrachte einige Jahre in Frankreich und dann in Rom, wo sie am 2. Januar 1819 im Alter von 67 Jahren starb.
Jeanne d'Arc Geburt
Beziehungen
- Eltern->Kind-Beziehung mit Carlos von Spanien, Graf von Molina (* 29. März 1788)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Carlota Joaquina von Spanien (geboren 25. April 1775)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Felipe María, Infante von Spanien (* 28. März 1792)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Felipe, Infante von Spanien (1783) (geboren am 5. September 1783)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Fernando VII, König von Spanien (geboren 14. Oktober 1784)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Francisco de Paula, Infante von Spanien (geboren 10. März 1794)
- Eltern->Kind-Beziehung mit María Amalia, Infantin von Spanien (* 9. Januar 1779)
- Eltern->Kind-Beziehung mit María Isabella, Königin beider Sizilien (geboren am 6. Juli 1789)
- Kind->Eltern-Beziehung mit Felipe I., Herzog von Parma (geb. 15. März 1720)
- Kind->Elternbeziehung mit Louise Élisabeth, Herzogin von Parma (geboren 14. August 1727)
- Ehegattenverhältnis mit Carlos IV., König von Spanien (geb. 11. November 1748). Anmerkungen: 1765-1819
- Geschwisterbeziehung mit Ferdinando, Herzog von Parma (* 20. Januar 1751)
- Geschwisterbeziehung mit Isabella, Prinzessin von Parma (geboren am 31. Dezember 1741)
Veranstaltungen
- Verwandtschaft : Heirat 4. September 1765 (Carlos, Prinz von Asturien)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Tod, nicht näher bezeichnete Ursache 2. Januar 1819 (Alter 67)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Sy Scholfield leitete einen Nachrichtenbericht von 'Opregte Groninger courant', 26. Januar 1752, p. 1: 'Plaisance am 10. Dezember. Hier wurden Geschenke gemacht mit der angenehmen Nachricht von Parma, dass die Herzogin, unsere Souveraine, an diesem Morgen um 6 Uhr bei den Palleys wie von einem Princeffe Urlaub hatte.'
(Plaisance, 10. Dezember. Gestern erhielten wir die angenehme Nachricht von Parma, dass die Frau unseres Herrschers an jenem Morgen um sechs Uhr im Palast von einer Prinzessin überbracht wurde).