Maria Gabriella, Prinzessin von Savoyen
Name |
| ||||
Geburtsname | Maria Gabriella Giuseppa Aldegonda Adelaide Ludovi | ||||
geb. am | 24. Februar 1940 um 01:25 (= 01:25 Uhr) | ||||
Stelle | Neapel, Italien, 40n51, 14e17 | ||||
Zeitzone | MET h1e (ist Standardzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Biografie
Savoyer Prinzessin und bekannter Historiker Italiens. Sie ist die mittlere Tochter von Italiens letztem König Umberto II. und Marie José von Belgien, der „Maikönigin“, und eine Schwester von Vittorio Emanuele, Prinz von Neapel; Prinzessin Maria Pia von Parma; und Prinzessin Maria Beatrice von Savoyen.
Markiplier Geburtsdatum
Beziehungen
- Kind->Eltern-Beziehung mit Marie José, Prinzessin von Belgien (geboren am 4. August 1906)
- Kind->Eltern-Beziehung mit Umberto II., König von Italien (* 15. September 1904)
- Geschwisterbeziehung mit Maria Beatrice, Prinzessin von Savoyen (* 2. Februar 1943)
- Geschwisterbeziehung mit Maria Pia, Prinzessin von Bourbon-Parma (* 24. September 1934)
- Geschwisterbeziehung mit Vittorio Emanuele, Prinz von Neapel (* 12. Februar 1937)
Quellenhinweise
Sy Scholfield zitiert aus „Kampanien vom Faschismus zur Republik: Gesellschaft, Politik, Kultur, Band 1“ von Luigi Cortesi (Region Kampanien: Ausschuss für die Feierlichkeiten zum XXX. Jahrestag des Widerstands, 1977), S. 101: 'Neapel, 24. Februar Maria Gabriella von Savoyen, das dritte Kind der Fürsten von Piemont, heute Nacht um 1.25 Uhr geboren.'
Übersetzung: „Neapel, 24. Februar. Maria Gabriella von Savoyen, die dritte Tochter des Prinzen von Piemont, kam heute Abend um 1:25 Uhr ans Licht.'