Manuel II., König von Portugal
Name |
| ||||
geb. am | 15. November 1889 um 04:45 (= 04:45 Uhr) | ||||
Stelle | Lissabon, Portugal, 38n43, 9w08 | ||||
Zeitzone | LMT m9w08 (ist lokale Durchschnittszeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Biografie
Der portugiesische König, der ehemalige Herzog von Beja, bevor er den Thron bestieg, war der letzte Monarch von Portugal.
Genannt der Patriot' (portugiesisch: 'o Patriota') oder 'der Unglückliche' (portugiesisch: 'o Desaventurado'), war er der letzte König von Portugal und bestieg den Thron nach der Ermordung seines Vaters, König Carlos I., und seiner älterer Bruder, Luis Filipe, der Prinz Royal.
Seine Herrschaft endete mit der Auflösung der Monarchie während der Revolution vom 5. Oktober 1910 und Manuel verbrachte den Rest seines Lebens im Exil in Twickenham, Middlesex, England, wo er am 2. Juli 1932 im Alter von 42 Jahren starb.
Beziehungen
- Liebesbeziehung mit Deslys, Gaby (geboren am 4. November 1881)
- Kind->Eltern-Beziehung mit Amélia, Königin von Portugal (* 28. September 1865)
- Kind->Eltern-Beziehung mit Carlos I., König von Portugal (* 28. September 1863)
- Ehepartnerschaft mit Augusta Vitória, Königin von Portugal (* 19. August 1890). Anmerkungen: 1913-1932
- Geschwisterbeziehung mit Luís Filipe, Königlicher Prinz von Portugal (* 21. März 1887)
- andere Verwandtschaft mit Afonso, Herzog von Porto (geb. 31. Juli 1865). Anmerkungen: Onkel/Neffe
- vergleiche mit Diagramm der Nation: Portugal (Proklamation der Republik 1910) (geboren am 5. Oktober 1910)
Veranstaltungen
- Tod, nicht näher bezeichnete Ursache 2. Juli 1932 (Tod unbekannt, Alter 42)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Sy Schofield zitiert aus Der Untergang eines Königs: Dom Manuel II von Portugal von Russell E. Benton (University Press of America, 1977), Seite 1: 'Dom Manuel II - wurde am 15. November 1889 geboren ... Manuel wurde um 4:45 Uhr morgens im Palast seiner Eltern in Belem in geboren das gleiche Zimmer, in das sein älterer Bruder vor zwei Jahren gebracht worden war. Dr. de Borba, der Königin Amelia in Vila Viçosa während der Geburt ihrer kleinen Tochter besucht hatte, wurde nach Belem gerufen, um zusammen mit der königlichen Parteira (Hebamme), D. Alice Costa, bei Manuels Geburt zu helfen.'
Zuvor hatte dieser Eintrag 5:45 AM (bewertet mit C): British Journal of Astrology 3/1919 zitiert 'einen portugiesischen Studenten'. Moderne Astrologie 7/1910 gibt 'am Morgen'.