Lukas, D. Wayne
Name |
| ||||
Geburtsname | Darrell Wayne Lukas | ||||
geb. am | 2. September 1935 um 03:15 (= 03:15 Uhr) | ||||
Stelle | Alt, Wisconsin, 45n08, 89w09 | ||||
Zeitzone | CST h6w (ist Standardzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
welches zeichen ist kehlani
Biografie
Amerikanischer Unternehmer, Pferdetrainer, Besitzer und Rennfahrer, der ursprünglich als Gymnasiallehrer und Basketballtrainer begann. Nach dem Masterabschluss an der Univ. aus Wisconsin war Lukas Sozialkundelehrer, Assistenzfußballtrainer und Chefbasketballtrainer; als strenge Disziplinarin mit unglaublicher Energie und Leidenschaft Lebenskompetenzen zu lehren. Er konnte seine Ziele für die Schule, die er erreichen wollte, nicht erreichen. Während seiner Zeit als Trainer stellte er Quarter Horses auf, trainierte und arbeitete mit ihnen an Wochenenden und Sommern, seine Einnahmen aus den Pferden parallel zum Coaching.
Im Alter von 31 Jahren, frustriert von seinem Coaching, entschied sich Lukas, aufzuhören und Vollzeittrainer zu werden. Kurz darauf wurde ihm eine Assistenzcoaching-Position im Bundesstaat Michigan angeboten, entschied sich jedoch, seinen Rennbetrieb in Oklahoma fortzusetzen. In den Jahren 1974 und 1975 führte er die Nation in Rennen an, bei denen er fast jeden Rekord bei Quarter Horse Jahrbüchern gewann und brach. 1978 löste er seinen Quarter Horse Stall auf, um sich dem Vollblutrennsport zu widmen.
Lukas hat das Kentucky Derby viermal, das Preakness fünfmal und das Belmont viermal gewonnen. Er ist der einzige Trainer in der Geschichte, der eine Triple Crown-Serie mit zwei verschiedenen Pferden fegt. Seine erste Triple Crown kam 1980 und seit 1983 führt er die Nation jedes Jahr, außer 1993, an. Sein Fokus änderte sich drastisch am 15.12.1993, als sein Sohn Jeff von einem Hengstfohlen zertrampelt wurde, Hirnverletzungen, Koma und tagelang am Rande des Todes erlitt. Jeff, der seit 11 Jahren als Assistent seines Vaters arbeitete, arbeitete mit dem Hengstfohlen, als es losbrach. Er erholte sich unglaublich, konnte aber nicht mehr als Assistent seines Vaters arbeiten. Jeff arbeitet als Assistant Trainer für Randy Bradshaw und erledigt administrative Aufgaben. Der Stall feierte seine Siege in Folge, war aber nicht mehr die treibende Kraft im Leben von D. Wayne Lukas, hauptsächlich aufgrund von Jeffs Abwesenheit von der Seite seines Vaters.
Lukas ist das zweite von drei Kindern eines Bauarbeiter-Vaters, der in den ersten Jahren der Kinder auf wechselnde Baustellen reiste. Aufgewachsen in einem 8 x 16 Fuß großen Wohnwagen, zog die Familie in vier Bundesstaaten von Job zu Job, bis sie sich 1945 in Antigo auf einer 10 Hektar großen Farm niederließ. Lukas wurde ein früher Unternehmer, indem er Ziegenmilch verkaufte, Kaninchen züchtete, eine Papierroute unterhielt und an Rodeos teilnahm. Sein erstes Pferd, Queenie, wurde sein ständiger Begleiter und begann seine Trainingsinteressen jung. Lukas heiratete 1957 Janet, seine erste von vier Ehen und College-Geliebte, und ließ sich 1971 scheiden, mit Jeff als einzigem Kind.
Lima Flugzeugabsturz Allianz
In den folgenden Jahren begann Lukas mit seiner vierten Frau Laura ein Hobby, Quarter Horses zu trainieren; eine Rückkehr zu seinen ursprünglichen Abenteuern der Jugend.
Veranstaltungen
- Familie : Wohnortwechsel 1945 (Familie zog zurück nach Antigo)
- Beziehung : Heirat 1957 (Erste Ehe, Janet)
- Familie: Wohnsitzwechsel 1969 in El Paso (Geschäftsverlagerung nach El Paso, TX)
- Beziehung: Scheidungsdatum 1971 (von Janet)
- Arbeit : Sozialen Status erlangen 1974 (Führte die Nation in gewonnenen Rennen)
- Arbeit: Erlangen sozialen Status 1975 (Führte die Nation in gewonnenen Rennen)
- Arbeit: Beginn des Großprojekts 1978 (Auflösung seiner Quarterhorses, Wechsel zu Vollblütern)
- Arbeit: Preis 1980 (Erster Triple Crown-Sieg bei Preakness)
- Familientrauma 15. Dezember 1993 (Jeff von Pferd zertrampelt, schwere Verletzungen)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Arbeit : Preis 1994 (Erste von sechs aufeinanderfolgenden Triple Crowns)
- Beziehung : Heirat 1998 (vierte Ehe, Laura)
Quellenhinweise
Romy Ransom zitiert B.C. 12/2002