Louis Philippe, Kronprinz von Belgien
Name |
| ||||
Geburtsname | Louis Philippe Léopold Victor Ernest | ||||
geb. am | 24. Juli 1833 um 04:30 (= 04:30 Uhr) | ||||
Stelle | Brüssel, Belgien, 50n50, 4e20 | ||||
Zeitzone | LMT m4e20 (ist lokale Durchschnittszeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Biografie
Belgischer König, der erstgeborene Sohn von Leopold I., der weniger als ein Jahr lebte und am 4. Mai 1834 im Palast Laeken, Belgien, an einer Entzündung der Schleimhäute starb.
Beziehungen
- Kind->Eltern-Beziehung mit Leopold I., König von Belgien (geb. 16. Dezember 1790)
- Geschwisterbeziehung mit von Eppinghoven, Georges-Frédéric (* 14. November 1849)
Veranstaltungen
- Tod, nicht näher bezeichnete Ursache 4. Mai 1834 (Alter neuneinhalb Monate)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
A. F. Pearces 'Lehrbuch', auch SS Nr. 121. Als zutreffend angenommen, da die Geburten von Königen aufgezeichnet werden.
Sy Scholfield zitiert das Tagebuch von Königin Victoria vom Samstag, den 27. Juli 1833: „Wir erhielten heute Morgen die erfreuliche Nachricht, dass meine liebe Tante Louisa, Königin der Belgier, einen Sohn hat. Er wurde letzten Mittwoch um halb vier in Laeken geboren und soll Leopold, Louis, Philipp, Victor, Ernest heißen.'