Louis, Dauphin von Frankreich (1729)
Name |
| ||||
Geburtsname | Louis Ferdinand | ||||
geb. am | 4. September 1729 um 03:40 Uhr (= 03:40 Uhr) | ||||
Stelle | Versailles, Frankreich, 48n48, 2e08 | ||||
Zeitzone | LMT m2e08 (ist lokale Durchschnittszeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Biografie
Französischer König, der einzige überlebende Sohn von König Ludwig XV. von Frankreich und seiner Frau, Königin Marie Leszczyńska. Louis, Sohn des Königs, wurde Fils de France genannt. Als Thronfolger wurde er Dauphin von Frankreich. Er starb jedoch, bevor er den Thron bestieg. Drei seiner Söhne wurden Könige von Frankreich: Louis XVI, Louis XVIII und Charles X.
1744 handelte Ludwig XV. zwischen seinem fünfzehnjährigen Sohn und der neunzehnjährigen Infantin Maria Teresa Rafaela von Spanien, Tochter von König Philipp V. und seiner italienischen Frau Elisabeth Farnese und Cousine ersten Grades von Ludwig XV., eine Ehe aus. Der Ehevertrag wurde am 13. Dezember 1744 unterzeichnet; die Hochzeit wurde am 18. Dezember 1744 in Madrid durch einen Stellvertreter und am 23. Februar 1745 in Versailles persönlich gefeiert.
Louis und Maria Teresa Rafaela passten gut zusammen und hatten eine echte Zuneigung füreinander. Sie hatten eine Tochter, Prinzessin Marie Thérèse von Frankreich (19. Juli 1746 – 27. April 1748). Drei Tage nach der Geburt ihrer Tochter starb Louis' Frau Maria Teresa Rafaela am 22. Juli 1746. Louis war erst 16 Jahre alt. Er trauerte sehr über den Verlust seiner Frau, aber seine Verantwortung für die Nachfolge in der französischen Krone erforderte, dass er schnell wieder heiratete.
Am 10. Januar 1747 heiratete Ludwig in Dresden per Bevollmächtigung Maria Josepha von Sachsen, die 15-jährige jüngere Tochter des sächsischen Kurfürsten und König von Polen, Friedrich August II., und seiner Frau, Erzherzogin Maria Josepha von Österreich. Am 9. Februar 1747 fand in Versailles eine zweite Hochzeitszeremonie statt. Sie hatten acht Kinder, die die Geburt überlebten, darunter die drei oben genannten Könige.
Louis war mollig, gebildet, lernbegierig, kultiviert, fromm und musikbegeistert. Louis starb am 20. Dezember 1765 im Alter von 36 Jahren in Fontainebleau an Schwindsucht, während sein Vater noch am Leben war, so dass er nie König von Frankreich wurde. Sein ältester überlebender Sohn, Louis-Auguste, duc de Berry, wurde der neue Dauphin und bestieg den Thron als Louis XVI nach dem Tod von Louis XV im Mai 1774.
Beziehungen
- Eltern->Kind-Beziehung mit Charles X, König von Frankreich (* 9. Oktober 1757)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Elisabeth, Prinzessin von Frankreich (geb. 3. Mai 1764)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Ludwig XVI., König von Frankreich (* 23. August 1754)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Ludwig XVIII., König von Frankreich (geboren 17. November 1755)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Louis, Herzog von Burgund (1751) (geb. 13. September 1751)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Marie Clotilde, Prinzessin von Frankreich (* 23. September 1759)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Marie Zéphyrine, Prinzessin von Frankreich (* 26. August 1750)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Marie-Thérèse, Prinzessin von Frankreich (* 19. Juli 1746)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Xavier, Herzog von Aquitanien (geboren 8. September 1753)
- Kind->Eltern-Beziehung mit Ludwig XV., König von Frankreich (* 15. Februar 1710)
- Ehegattenverhältnis mit Maria Josepha, Dauphine von Frankreich (geboren am 4. November 1731)
- Ehepartnerschaft mit Maria Teresa Rafaela, Infantin von Spanien (geb. 11. Juni 1726)
- Geschwisterbeziehung mit Henriette, Prinzessin von Frankreich (* 14. August 1727)
- Geschwisterbeziehung mit Louise Élisabeth, Herzogin von Parma (* 14. August 1727)
- Geschwisterbeziehung mit Louise, Äbtissin von Saint Denis (* 15. Juli 1737)
- Geschwisterbeziehung mit Louise, Prinzessin von Frankreich (* 28. Juli 1728)
- Geschwisterbeziehung mit Marie Adélaïde, Herzogin von Louvois (* 23. März 1732)
- Geschwisterbeziehung mit Philippe, Herzog von Anjou (* 30. August 1730)
- Geschwisterbeziehung mit Sophie, Prinzessin von Frankreich (* 27. Juli 1734)
- Geschwisterbeziehung mit Thérèse, Prinzessin von Frankreich (* 16. Mai 1736)
- Geschwisterbeziehung mit Victoire de France (geboren 11. Mai 1733)
- Geschwisterbeziehung mit Victoire, Prinzessin von Frankreich (1733) (geboren 11. Mai 1733)
Veranstaltungen
- Tod durch Krankheit 20. Dezember 1765 (Konsum)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Sy Scholfield zitiert 'Frankreich', The Historical Register, October 1729, p. 272: „Am 4. . . 40 Minuten nach drei Uhr morgens wurde [die Königin] glücklich ins Bett eines Prinzen gebracht. plus dieselben Daten in 'The Great Historical Dictionary Or The Curious Mixture Of Sacred And Profane History' von Louis Moréri (Brandmüller, 1745), S. 833: 'Louis de France, Dauphin de Viennois, geboren am 4. September 1729 im Schloss von Versailles. um drei vierzig Minuten morgens.'