Lennon, Julian
Name |
| ||||
Geburtsname | John Charles Julian Lennon | ||||
geb. am | 8. April 1963 um 07:45 Uhr (= 07:45 Uhr) | ||||
Stelle | Liverpool, England, 53n25, 2w55 | ||||
Zeitzone | GDT h1e (ist Sommerzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Biografie
Britischer Songwriter, Musiker, Sänger und bekannte Familie, der Sohn von John Lennon und seiner ersten Frau Cynthia. Mit einer unheimlichen Ähnlichkeit mit seinem Vater hat Julian einige Jahre damit verbracht, aus dem musikalischen Schatten seines Vaters herauszukommen. Versteckt im Hintergrund mit seiner Mutter, während sein Vater mit „The Beatles“ zum internationalen Popstar wurde, fühlte sich der Junge verlassen und zurückgewiesen. Später sagte er, dass er von seinem Vater gelernt habe, kein Vater zu sein, und sprach von all den Schmerzen, die er unter der Vernachlässigung seines Vaters erlitt, als er ein Kind war. In einem Interview sprach er über Paul McCartneys Freundlichkeit, ihn als Kind im Garten zu besuchen und mit ihm Spiele zu spielen, während sein Vater mit Yoko Ono abwesend blieb. Irgendwann sagte er, McCartney fühle sich eher wie ein fürsorglicher Vater als wie sein eigener Vater. McCartney schrieb Julian das Lied 'Hey Jude', um dem Kind zu helfen, mit der Trennung seiner Eltern fertig zu werden.
Julian wuchs in Liverpool, Wales und London auf. Sein Vater setzte den Knirps einer seltsamen Mischung von Musikerfreunden und Mitläufern aus, als er aus dem Aufnahmestudio zurückkehrte. Lennon vermisste seinen Vater schrecklich, als 'The Beatles' auf Konzerttermine gingen. Mit fünf schenkte Lennon seinem Sohn ein Schlagzeug, im selben Jahr, in dem sich seine Eltern scheiden ließen. Julian besuchte seinen Vater an abwechselnden Wochenenden. Mit 11 Jahren besaß er seine erste Gitarre.
Als John Lennon mit seiner Frau Yoko Ono nach New York zog, kam es zu sporadischen Besuchen bei seinem Sohn. Als Julian seinen Vater in Amerika besuchte, fanden die beiden eine gemeinsame Basis im gemeinsamen Musizieren. Vater und Sohn kamen sich näher, nachdem Julian seinem Vater seine Fähigkeiten als Songwriter gezeigt hatte.
Als Lennon die Nachricht von der Ermordung seines Vaters am 12.08.1980 von seiner Mutter hörte, war er untröstlich. Er wollte alles in seinem Haus schlagen und zerschmettern. Als Lennon seine Stiefmutter und seinen Halbbruder in New York besuchte, war er überwältigt von den Gefühlen der Menge, die vor dem Apartmentgebäude von Dakota Wache hielt.
Nachdem er die Schule abgebrochen hatte und bei Freunden in London lebte, nahm Julian eine Arbeit als Kellner auf und trat gelegentlich in den britischen Boulevardzeitungen als rauflustiger Partygänger auf. Seine Liebe zur Musik blieb stark, als er Demobänder an Plattenfirmen schickte. Mehrere Unternehmen lehnten ihn ab, weil sie befürchteten, den Verlust von John Lennon auszunutzen. 1983 unterschrieb er bei einem kleinen britischen Label, Charisma.
Nach dem Tod seines Vaters etablierte Lennon seine eigene Rock'n'Roll-Karriere. Sein erstes Album und Hitsong 'Valotte' schaffte es 1984 in die Pop-Charts und wurde Platin, und seine beiden Top-10-Hits erhielten gute Kritiken von Rockkritikern. 1985 spielte er seine ersten Konzerttermine. Leider war sein zweites Album 'The Secret Value of Daydreaming' 1986 ein kommerzieller und künstlerischer Rückschlag, der viele in der Musikindustrie dazu brachte, Julians Talente und musikalische Fähigkeiten in Frage zu stellen. 1989 erschien sein drittes Album „Mr. Jordan' und Konzertreisen machten den Sänger anfällig für gemischte Kritiken und verglich seine Kunstfertigkeit mit der Arbeit seines Vaters. Seine Plattenfirma begann an seinem kommerziellen Erfolg zu zweifeln und Julian versuchte, sich vom musikalischen Erbe seines Vaters zu trennen. Paul McCartney riet Julian, zu seinem eigenen Stil überzugehen.
Lennon hatte einige Beziehungen, verbringt seine Zeit aber lieber damit, an seiner Musik zu arbeiten. Er lebt in New York und Los Angeles und besucht seine Mutter in England. Er fährt einen 1957er grünen Austin-Healey Sprite. Mit 26 teilte er sich mit seinem Halbbruder Sean einen Treuhandfonds von 250.000 US-Dollar, der von John Lennons Nachlass getrennt ist. Obwohl er seinen Halbbruder Sean sehr liebt, bleibt seine Beziehung zu seiner Stiefmutter stachelig. Yoko Ono besitzt das gesamte Anwesen von John Lennon und Julian glaubt, dass seine Stiefmutter ihn als jemanden sieht, der nur daran interessiert ist, das Anwesen seines verstorbenen Vaters in die Hände zu bekommen. Er macht sich Sorgen, dass in Liverpool für Johns Familie gesorgt ist.
1999 erschien sein erstes Album seit sieben Jahren, „Photograph Smile“, das seinem verstorbenen Stiefvater Roberto Bassanini gewidmet ist, der ihn großgezogen und gepflegt hat.
Beziehungen
- Kind->Eltern-Beziehung mit Lennon, Cynthia (* 10. September 1939)
- Kind->Eltern-Beziehung mit Lennon, John (* 9. Oktober 1940)
Veranstaltungen
- Andere Familie 14. März 1969 (Vater heiratet Yoko Ono)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Andere Familie 9. Oktober 1975 (Halbbruder Sean geboren)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Tod des Vaters 8. Dezember 1980 (Vater erschossen)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Arbeit : Verträge, Vereinbarungen 1983 (Unterzeichnet mit Atlantic Records)
- Arbeit : Sozialen Status erlangen 1984 (Erstes Album wird Platin)
- Arbeit : Sozialen Status verlieren 1986 (Zweites Album gemischte Rezensionen)
- Arbeit : Veröffentlicht/ Ausgestellt/ Veröffentlicht 1999 (Album seinem Stiefvater gewidmet)
Quellenhinweise
David Fisher zitiert Cynthia Lennon 'A Twist of Lennon' für die Zeit, Datum aus Nachschlagewerken
Sy Scholfield zitiert die offizielle Website der Familie Liverpool Lennon: 'John Charles Julian Lennon wurde am 8. April 1963 um 7.45 Uhr im Sefton General Hospital geboren.' [1] .