Lasky, Betty
Name |
| ||||
Geburtsname | Bessie Lasky | ||||
geb. am | 11. Oktober 1922 um 23:50 (= 23:50 Uhr) | ||||
Stelle | Los Angeles, Kalifornien, 34n03, 118w15 | ||||
Zeitzone | PST h8w (ist Standardzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Biografie
US-amerikanische Autorin und Filmhistorikerin, bekannt für ihr Buch RKO: Der größte kleine Major von allen (1984) und das Kapitel 'Roots of Hollywood' in Hollywood-Archiv: Die verborgene Geschichte Hollywoods im Goldenen Zeitalter (2000).
Sie war die Tochter des bahnbrechenden Produzenten Jesse L. Lasky, einem wichtigen Gründer von Paramount Pictures, und Bessie Mona Ginsberg Lasky, einer Malerin, die für ihre Darstellungen der kalifornischen Missionen bekannt ist. Ihr Bruder, Jesse L. Lasky, Jr., war Drehbuchautor von über 50 Filmen, darunter eine lange Partnerschaft mit den DeMilles.
Sie wuchs in und um Hollywood auf und weckte ihr Interesse an der Filmgeschichte. Ihre Karriere als Autorin begann als Screen Story Analystin für RKO Pictures, die Selznick Company und die Hamilburg Agency sowie als Redakteurin und Autorin für Das Players Showcase Magazin .
In den 1970er Jahren arbeitete sie mit dem Anwalt Terrys T. Olender zusammen, um Filmartefakte zu bewahren, die von der Stadt Los Angeles im Gefängnis von Lincoln Heights gerettet wurden.
Lasky starb am Nachmittag des 7. Januar 2017 in ihrem Haus in Los Angeles im Alter von 94 Jahren an einer Lungenentzündung.
Beziehungen
- Kind->Eltern-Beziehung mit Lasky, Jesse L. (geb. 13. September 1880)
Veranstaltungen
- Tod durch Krankheit 7. Januar 2017 (Pneumonie, 94 Jahre)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Sy Scholfield stellte eine Geburtsurkunde ('Bessie Lasky') zur Verfügung.