Kinski, Nastassja
Name |
| ||||
Geburtsname | Nastassja Aglaia Nakszyński | ||||
geb. am | 24. Januar 1961 um 00:54 Uhr (= 12:54 Uhr) | ||||
Stelle | Berlin, Deutschland, 52n29, 13e21 | ||||
Zeitzone | MET h1e (ist Standardzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Foto: Sportsforpeace, Lizenz gfdl
Biografie
Deutsche Schauspielerin und bekannte Familie, die 1981 den Golden Globe Award für ihre Hauptrolle in 'Tess of the D'Urbervilles' gewann. Ihr Foto mit dem Titel 'Woman with Snake' von Richard Avedon aus dem Jahr 1982 wurde das meistverkaufte Poster in Amerika. Weitere Filme sind: 'Vatertag' 1997, 'Terminal Velocity' 1996, 'Faraway, So Close' 1993, 'Hotel New Hampshire' 1984 und 'One From The Heart' 1982.
Kinski ist die Tochter der deutschen Schauspieler Klaus und Ruth Kinski. Aufgrund der Art der Arbeit ihrer Eltern verbrachte ihre Kindheit „überall“. Mit einem Familienleben „voller Kämpfe und Tränen, Glück und Süße und Zusammenbrüchen, bei dem wir das Haus zerstören und dann wieder gutmachen“ ließen sich Kinskis Eltern scheiden, als sie neun war. Mit 13 wurde sie dem Regisseur Wim Wenders vorgestellt, der sie im folgenden Jahr in ihrem ersten Film besetzte. Nachdem er 1976 den amerikanischen Regisseur Roman Polanski bei einer Dinnerparty kennengelernt hatte, schickte er sie zum Schauspielstudium bei Lee Strassberg und besetzte sie dann in seiner Verfilmung des klassischen Thomas-Hardy-Romans 'Tess of the D'Urbervilles', wo ihre Aufführung von Tess gewann sie im folgenden Jahr einen Golden Globe Award als beste Hauptdarstellerin.
Ein stetiger Strom von Rollen in europäischen und amerikanischen Filmen folgte. Kinski erhielt Kritiken, die sie 'die neue Garbo' nannten, aber ihr Aufstieg zum internationalen Star wurde 1984 unterbrochen, als sie schwanger wurde. Nach der Geburt ihres Babys heiratete Kinski 1984 den ägyptischen Filmproduzenten Ibrahim Moussa. Mit Sohn Aljosha und Tochter Sonya , sie ließen sich in Rom nieder, ließen sich jedoch 1992 scheiden. Zu ihren ehemaligen Liebhabern gehörten Roman Polanski und Gerard Depardieu. 1992 war sie ein Paar mit Quincy Jones in Hollywood; ihr Baby Kenia wurde am 02.09.1993 geboren; sie trennten sich 1995. Die alleinerziehende Mutter 'Nasty' behält ihre Filmkarriere bei, während sie die Verantwortung für die Kindererziehung ausgleicht. „Ich bin in Frieden mit mir. Ich denke, ich lerne wirklich, das zu tun und versuche, das zu erreichen [Frieden]. Ich schaue nach vorne und nach oben“, sagt sie positiv.
Sie und Mossa führten jedoch einen feindlichen Kampf um das Sorgerecht für die Kinder. Am 17.06.1998 gerieten sie in einen so heftigen Kampf, dass die Polizisten in Mossas Bel Air-Haus gerufen wurden und beide für die Ehegattenbatterie gebucht wurden. Kinski war gegangen, um die Kinder abzuholen, und konfrontierte ihren Ex mit der Beschneidung, die er ohne ihre Zustimmung für Aljosha geplant hatte. Laut Polizeibericht hatte sie Moussa geohrfeigt und gekratzt, und er hatte mit einem Knie auf ihren Bauch reagiert.
Beziehungen
- Liebesbeziehung zu Jones, Quincy (* 14. März 1933)
- Liebesbeziehung zu Polanski, Roman (* 18. August 1933)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Kinski-Jones, Kenia (* 9. Februar 1993)
- Kind->Eltern-Beziehung mit Kinski, Klaus (geb. 18.10.1926)
Veranstaltungen
- Beziehung : Treffen mit einer bedeutenden Person 1976 (Regisseur Roman Polanski, zukünftiger Liebhaber)
- Arbeit: Preis 1981 (Beste Hauptdarstellerin Golden Globe)
- Werk : Veröffentlicht/ Ausgestellt/ Veröffentlicht 1982 (Foto, 'Woman With Snake')
- Arbeit : Veröffentlicht/ Ausgestellt/ Veröffentlicht 1982 (Film, 'One From The Heart')
- Arbeit : Veröffentlicht/ Ausgestellt/ Veröffentlicht 1984 (Film, 'Hotel New Hampshire')
- Beziehung: Heirat 1984 (Ibrahim Moussa)
- Beziehung: Scheidungsdatum 1992 (Ibrahim Moussa)
- Beziehung: Beginn einer bedeutenden Beziehung 1992 um Mitternacht in Hollywood, CA (Mit Quincy Jones)
- Arbeit : Veröffentlicht/ Ausgestellt/ Veröffentlicht 1993 (Film, 'Faraway, So Close')
- Familie : Änderung der Familienpflichten 9. Februar 1993 (Baby born)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Beziehung: Ende einer bedeutenden Beziehung 1995 (mit Quincy Jones)
- Arbeit : Veröffentlicht/ Ausgestellt/ Veröffentlicht 1996 (Film, 'Terminal Velocity')
- Arbeit : Veröffentlicht/ Ausgestellt/ Veröffentlicht 1997 (Film, 'Vatertag')
- Kriminalität: Körperverletzung/ Batterietod 17. Juni 1998 um 12:00 Uhr mittags in Bel Air, CA (Hatte und kratzte ihren Ex)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Verbrechen: Körperverletzung/ Batterieopferung 17. Juni 1998 um 12:00 Uhr mittags in Bel Air, CA (Knie in den Bauch von ihrem Ex)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Manfred Gregor zitiert Krankenhausakten