Katharine, Herzogin von Kent
Name |
| ||||
Geburtsname | Katharine Lucy Mary Worsley | ||||
geb. am | 22. Februar 1933 um 08:00 (= 08:00 Uhr) | ||||
Stelle | Ampleforth, England, 54n12, 1w06 | ||||
Zeitzone | GMT h0w (ist Standardzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Biografie
Britisches Königshaus, die Frau von Edward, Duke of Kent, einem Cousin ersten Grades von Königin Elizabeth II.
Katharine wuchs als jüngstes Kind und einzige Tochter von Sir William und Lady Worsley in York auf, wo sie die Queen Margaret’s School und die Bunton Hill School in Norfolk besuchte. Sie liebte Musik und lernte Klavier, Oboe und Klarinette. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie in einem Kinderheim und nahm später eine Stelle als Kindergärtnerin an. Sie unterstützt viele verschiedene Anliegen, insbesondere solche, die Kindern zugute kommen, und reist als UNICEF-Vertreterin um die Welt. Sie arbeitet regelmäßig ehrenamtlich in einem Obdachlosenheim. Darüber hinaus arbeitet sie leidenschaftlich für alle Anliegen, die ihre erste Liebe, die Musik, betreffen, und ist Vollzeitmitglied des London Bach Choir. 1992 wurde sie römisch-katholisch.
Die Herzogin leidet an Zöliakie und dem Epstein-Barr-Virus, dessen Symptome denen von ME (myalgische Enzephalomyelitis, auch bekannt als „Chronisches Müdigkeitssyndrom“) ähneln.
1956 lernte sie ihren zukünftigen Ehemann kennen. Im März 1961 gab das Paar ihre Verlobung bekannt, und am 8. Juni 1961 heirateten sie in York Minster. Ihr erster Sohn, George, Earl of St. Andrews, wurde im Juni 1962 geboren. Ihre beiden anderen Kinder, Lady Helen und Lord Nicholas, wurden 1964 bzw. 1970 geboren. Obwohl es viele Gerüchte über Probleme in ihrer Ehe gab, gab die Herzogin 1997 ein Interview, in dem sie erklärte, dass sie zwar unterschiedliche Interessen haben, aber viele Aktivitäten und Interessen gemeinsam haben.
Beziehungen
- Eltern->Kind-Beziehung mit George, Earl of St Andrews (* 26. Juni 1962)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Taylor, Lady Helen (geboren 28. April 1964)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Windsor, Lord Nicholas (* 25. Juli 1970)
- Ehegattenverhältnis mit Edward, Duke of Kent (1935) (geboren am 9. Oktober 1935). Notizen: Verheiratet 1961
Veranstaltungen
- Beziehung: Treffen Sie eine bedeutende Person 1956 (Treffen Sie den zukünftigen Ehemann)
- Beziehung: Beginn einer bedeutenden Beziehung März 1961 (Angekündigte Verlobung)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Beziehung : Heirat 8. Juni 1961
Diagramm Placidus Equal_H.
- Familie : Änderung der Familienpflichten 8. Juni 1961 (Sohn George geboren)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Familie : Änderung der Familienpflichten 1964 (Tochter Helen geboren)
- Familie : Wohnort wechseln 1970 (Sohn Nikolaus geboren)
- Sozial : Der Gruppe beigetreten 1992 (der römisch-katholischen Kirche beigetreten)
- Andere Beziehung 1997 (Aussage, dass die Ehe stark war)
Quellenhinweise
Sally David zitiert Mary Riddell, „Die Herzogin von Kent; the Troubled Life of Katharine Worsley“, Sidgwick & Jackson 1999, S. 7, in der die Zeit als „Frühstückszeit“ angegeben wurde, Hovingham Hall, N. Yorkshire.
Bow wow Geburtshoroskop