Johann Ernst II., Herzog von Sachsen-Weimar
Name |
| ||||
geb. am | 11. September 1627 Jul.Kal. (21.09.1627 greg.) um 04:30 Uhr (= 04:30 Uhr) | ||||
Stelle | Weimar (Thüringen), Germany, 50n59, 11e19 | ||||
Zeitzone | LMT m11e19 (ist lokale Durchschnittszeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Biografie
Deutscher Adliger, Herzog von Sachsen-Weimar, 1662-1683. Er war der zweite, aber älteste überlebende Sohn von Wilhelm, Herzog von Sachsen-Weimar, und Eleonore Dorothea von Anhalt-Dessau. Am 14. August 1656 heiratete Johann Ernst Christine Elisabeth von Holstein-Sonderburg (1638–1679), Tochter des Herzogs Johann Christian von Schleswig-Holstein-Sonderburg (1607–1653). Sie hatten fünf Kinder. Er starb am 15. Mai 1683 in Weimar.
Beziehungen
- Eltern->Kind-Beziehung mit Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar (* 19. November 1662 Jul. Cal. (29. November 1662 greg.))
- Kind->Eltern-Beziehung mit Wilhelm, Herzog von Sachsen-Weimar (geb. 11. April 1598 Jul. Cal. (21. April 1598 greg.))
- Geschwisterverhältnis mit Adolf Wilhelm, Herzog von Sachsen-Eisenach (geb. 15. Mai 1632 Jul. Cal. (25. Mai 1632 greg.))
- Geschwisterverhältnis mit Bernhard II., Herzog von Sachsen-Jena (* 21. Februar 1638 Jul. Cal. (3. März 1638 greg.))
- Geschwisterverhältnis mit Johann Georg I., Herzog von Sachsen-Eisenach (geb. 12. Juli 1634 Jul. Cal. (22. Juli 1634 greg.))
Veranstaltungen
- Beziehung : Heirat 14. August 1656 Jul.Cal. (24.08.1656 greg.) (Christine Elisabeth von Holstein-Sonderburg)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Tod, Ursache nicht näher bezeichnet 15. Mai 1683 Jul.Cal. (25. Mai 1683 greg.)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Sy Scholfield quotes from 'Geschichte des herzoglichen Fürstenhauses Sachsen-Weimar und Eisenach' by Johann Gottlieb Gottschalg (Friedrich Severin, 1797), p. 169: 'Er wurde den 11 September 1627 früh um 5 Uhr zu Weimar gebohren.' Another book gives 4 AM: 'Biblia, das ist die ganze Heilige Schrift: Alten und Neuen Testaments Verdeutscht von Doctor Martin Luther: Und auf gnädigste Verordnung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernsts, Herzogen zu Sachsen...' (Nurnberg, 1708): 'Herzog Johann Ernsten ... am 11. des Herbst-Monats frühe um 4. des 1627. Jahrs.'
Am 13. Februar 2017 wurde die Geburtszeit von 05:00 Uhr auf 04:30 Uhr geändert.