Hepburn, Audrey
Name |
| ||||
Geburtsname | Edda Kathleen Van Heemstra Rustin | ||||
geb. am | 4. Mai 1929 um 03:00 (= 03:00) | ||||
Stelle | Ixelles, Belgien, 50n50, 4e22 | ||||
Zeitzone | GDT h1e (ist Sommerzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Biografie
Belgische Schauspielerin und Humanistin, die als Ballettstudentin begann und als Tänzerin, Chorsängerin und Kabarettistin arbeitete. 1948 zog sie nach London, um Ballett zu studieren. Von dort ging sie in den Chor und dann zu ihren 25 Filmen. Als Schauspielerin gewann sie einen Oscar für 'Roman Holiday' 1953 und einen Tony Award für ihre Leistung in 'Ondine' 1954. Sie erhielt vier weitere Oscar-Nominierungen für 'Sabrina', 1954, 'The Nun's Story', 1959 , 'Breakfast at Tiffany's' 1961 und 'Wait Until Dark' 1967. In Anerkennung ihrer Filmkarriere erhielt sie den Lifetime Achievement Award der BAFTA, den Golden Globe Cecil B. DeMille Award, den Screen Actors Guild Life Achievement Award. und den Special Tony Award. Hepburn bleibt einer der wenigen Menschen, die Academy, Emmy, Grammy und Tony Awards gewonnen haben.
Als Tochter eines englisch-irischen Bankiers und einer holländischen Baronin hatte sie vor den Schwierigkeiten während der Nazi-Besatzung eine idyllische frühe Kindheit in Brüssel. Als sie neun Jahre alt war, ließen sich ihre Eltern scheiden. Mit dem Krieg; ihre Mutter, die Baronin, zog mit ihrer Tochter auf der Suche nach einem sicheren Hafen in das Haus ihrer Eltern nach Arnheim. Als Kind trug die junge Hepburn, damals bekannt als Edda, in ihren Ballettschuhen Botschaften für den Widerstand. Während der Repressalien wurden ein Onkel und ein Cousin erschossen; ihr älterer Halbbruder wurde in eine Berliner Fabrik eingezogen. Das einst pummelige Mädchen wurde hager und gebrechlich.
Als sie nach London zog, bekam sie eine Chormädchenrolle. Drei Jahre später, als sie einen Film spielte, wurde sie von der Schriftstellerin Colette entdeckt, die sofort erkannte, dass sie das Mädchen gefunden hatte, um 'Gigi' am Broadway zu spielen. Die Rolle brachte ihr 1952 einen Theatre World Award ein. Im folgenden Jahr spielte sie eine Prinzessin in 'Roman Holliday' und eroberte die Welt.
Als hauchdünne Gamine schuf sie ein neues Bild von Schönheit – und unbeschreiblicher Klasse. Ihr lebenslanger Freund, der Designer Hubert de Givency, hat einen tadellosen Look geschaffen, der auf Einfachheit basiert und oft kopiert wird.
1954 heiratete Hepburn Mel Ferrer und bekam im Januar 1960 einen Sohn, Sean; die Ehe wurde 1968 geschieden. Sie hatte fünf Fehlgeburten erlitten. 1969 heiratete sie Andrea Dotti und bekam zehn Jahre später im Alter von 40 Jahren ihren zweiten Sohn Luca; die Ehe wurde erneut geschieden. Ab 1981 waren sie und der acht Jahre jüngere Robert Wolders Weggefährten. Ab 1966 nannte sie den ruhigen Schweizer Weiler Tolochenaz ihr Zuhause. Sie hatte eine achtjährige Pause von Filmen, die 1976 mit 'Robin and Marian' endeten.
1988 wurde sie Sonderbotschafterin von UNICEF und arbeitete aktiv in Äthiopien im Kampf gegen den Welthunger. Sie unternahm aufreibende Reisen in den Sudan, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexiko, Venezuela, Ecuador, Bangladesch und Vietnam. 'Ich tue mein Bestes', sagte sie einfach, 'ich wünschte, ich könnte mehr tun.'
Im November 1992 wurde bei ihr Blinddarmkrebs diagnostiziert, eine Krankheit, die am 20.01.1993 in Tolochenaz, Schweiz, zu ihrem Tod führen würde. Sie verließ die Welt, wie sie darin gelebt hatte, keine Fanfare, kein grandioses Gefolge, keine klagenden Lobeshymnen, sondern die Liebe und der Respekt aller, deren Leben sie berührt hatte.
Beziehungen
- assoziierte Beziehung mit Grant, Cary (* 18. Januar 1904). Anmerkungen: Co-Stars
- assoziierte Beziehung mit Nixon, Marni (geboren 22. Februar 1930). Anmerkungen: synchronisierte ihre Stimme
- assoziierte Beziehung mit Vilallonga, José Luis de (* 29. Januar 1920). Anmerkungen: Co-Star in 'Frühstück bei Tiffany', 1961
- Freundschaft mit Capucine (* 6. Januar 1928). Anmerkungen: Freunde fürs Leben
- Freundschaft mit Givenchy, Hubert de (* 20. Februar 1927)
- Freundschaftsverhältnis zu Peck, Gregory (* 5. April 1916)
- Nachbarbeziehung mit Niven, David (geboren am 1. März 1910). Anmerkungen: In New York City
- Kind->Eltern-Beziehung mit Heemstra, Ella van (geboren 12. Juni 1900)
Veranstaltungen
- Familie : Wohnsitzwechsel 1948 (Umzug nach London)
- Werk : Preis 1953 (Oscar für 'Roman Holiday')
- Werk : Preis 1954 (Tony für 'Ondine')
- Werk : Veröffentlicht/ Ausgestellt/ Veröffentlicht 1954 ('Sabrina')
- Beziehung : Heirat 1954 (Mel Ferrer)
- Werk : Veröffentlicht/ Ausgestellt/ Veröffentlicht 1959 ('The Nun's Story')
- Arbeit : Veröffentlicht/ Ausgestellt/ Veröffentlicht 1961 ('Frühstück bei Tiffany')
- Werk : Veröffentlicht/ Ausgestellt/ Veröffentlicht 1967 ('Wait Until Dark')
- Beziehung: Heirat 1969 (Andrea Dotti)
- Arbeit : New Job 1988 (Sonderbotschafter bei UNICEF)
- Gesundheit : Medizinische Diagnose November 1992 (Blinddarmkrebs)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Tod durch Krankheit 20. Januar 1993 (Blinddarmkrebs, Alter 63)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Luc de Marre zitiert B.R. Nr.477