Haji Al-Muhtadee Billah, Prinz
Name |
| ||||
geb. am | 17. Februar 1974 um 11:45 (= 11:45 Uhr) | ||||
Stelle | Bandar Seri Begawan, Brunei, 4n56, 114e55 | ||||
Zeitzone | AWST h8e (ist Standardzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
wann hat markiplier geburtstag

Biografie
Der König von Brunei, Prinz Haji Al-Muhtadee Billah, der Kronprinz von Brunei, steht kurz davor, nach der Abdankung oder dem Tod seines Vaters der 30. Sultan der ölreichen islamischen Nation zu werden. In monetärer Hinsicht ist der derzeitige Sultan Berichten zufolge einer der beiden reichsten Menschen der Welt, entweder „der“ Reichste oder der zweitgrößte nach Bill Gates. Nach patrilinearer Sitte des Landes wird der Kronprinz vor seinen beiden älteren Prinzessinnenschwestern auf den Thron treten. Sein Vater hat zwei Frauen und der Kronprinz hat durch diese Ehen drei jüngere Geschwister und vier Halbgeschwister.
Der Prinz ist das dritte Kind Seiner Majestät Paduka Seri Baginda Sultan Haji Hassanal Bolkiah Mu'izzaddin Waddaulah, Sultan und Yang Di-Pertuan von Brunei
Darussalam und Ihre Majestät Paduka Seri Baginda Raja Isteri Pengiran Anak Hajah Saleh. Seine Königliche Hoheit steht kurz davor, der 30. Sultan von Brunei zu werden.
Während seiner Grundschulzeit besuchte er die Royal School, die dem Darul Hana Palace angeschlossen ist, und dann die St. Andrew's Scholl, Bandar Seri Begawan. H.R.H. wurde das Rezitieren des Korans sowie das Erlernen von Jawi und Englisch gelehrt. Nachdem er seine Koranrezitationsstudien beendet hatte, führte er die Hajj mit seiner unmittelbaren Familie, seinen Eltern, Brüdern und Schwestern durch.
Nach Abschluss seiner Sekundarschulbildung in Brunei absolvierte Prinz Al-Muhtadee Billah wie viele zukünftige Staatsoberhäupter seine Hochschulausbildung im Ausland. Im Oktober 1995 traf Seine Königliche Hoheit in Oxford ein
als Mitglied des Oxford Centre for Islamic Studies und des Magdalen College. Während seiner zwei Jahre in Oxford wurde die wahre Identität Seiner Königlichen Hoheit nicht enthüllt. Er war einfach als 'Mr. Omar Hassan' und wurde den gleichen Anforderungen unterworfen, die an alle Oxford-Studenten gestellt wurden. Er nahm an Sportveranstaltungen - Snooker und Badminton - und an allen normalen Aktivitäten teil
des akademischen und gesellschaftlichen Lebens Oxfords. Während seines ersten Jahres in Oxford unternahm Prinz Al-Muhtadee Billah an der
Oxford Centre for Islamic Studies ein maßgeschneidertes Studienprogramm mit drei Hauptfächern: Islamwissenschaft; die Geschichte und Kultur von Brunei Darussalam; und eine Einführung in Theorie und Praxis politischer
Wissenschaft, Wirtschaft und internationale Beziehungen. Am Ende seines ersten Jahres am Oxford Centre for Islamic Studies immatrikulierte sich Prinz Al-Muhtadee Billah erfolgreich für die Zulassung zum Foreign der Oxford University
Service-Programm. Er war einer von 30 Studenten aus Europa, Asien und Amerika, die alle Absolventen waren, die in der Diplomatie ihres Landes beschäftigt waren
Dienstleistungen. Das Programm besteht aus einem intensiven Studium in Vorlesungen und Seminaren und der Vorbereitung von Aufsätzen für wöchentliche Tutorien im Einzelunterricht. Jeder Teilnehmer des Programms ist verpflichtet, die Umstände zu berücksichtigen
und Anforderungen ihrer Länder im internationalen System. Seine Königliche Hoheit wurde auch aufgefordert, einen öffentlichen Vortrag über die Geschichte und zeitgenössische Angelegenheiten von Brunei Darussalam zu halten. Der Erfolg im Programm erforderte das Bestehen von vier obligatorischen schriftlichen Prüfungen in den Bereichen Völkerrecht, Internationale Politik, Internationaler Handel und Finanzen und Diplomatische Praxis. Seine Königliche Hoheit legte im Juni 1997 seine Abschlussprüfungen ab, bestand alle Pflichtarbeiten und schloss erfolgreich das Auswärtige Dienstprogramm ab. Während seiner zwei Jahre in Oxford absolvierte der Kronprinz aus eigener Kraft ein intensives akademisches Programm und passte sich mit Können und Entschlossenheit an das soziale und kulturelle Umfeld des Studentenlebens in Oxford an.
Addison Rae Astrologie-Diagramm
Nach seiner Rückkehr nach Brunei wurde Seine Königliche Hoheit dem Bildungsministerium für theoretische und praktische Ausbildung zugeteilt. Dies hat ihm die Möglichkeit gegeben, die anhaltende Zentrale zu verstehen und zu schätzen
Bedeutung der angemessenen Bildung und Ausbildung der jungen Männer und Frauen von Brunei, damit sie ihren vollen Beitrag zum zukünftigen Wohlstand und Wohlergehen der Nation leisten können.
Während seiner Schulzeit war Prinz Al-Muhtadee Billah ein begeisterter Teilnehmer im Leistungssport - Badminton, Sepak Takraw, Volleyball, Fußball, Bowling, Snooker und Polo. Von diesen Prinz Al-Muhtadee Billah
entwickelte ein besonderes Interesse an Fußball, Snooker und Badminton. Er spielte regelmäßig als Torwart in seiner lokalen Fußballmannschaft in Brunei und verfolgte begeistert den internationalen Fußball. Im Badminton nahm Prinz Al-Muhtadee Billah am RBA-Helix-Wettbewerb und am Royal Brunei-Helix World Grand Prix Circuit Tournament teil. Prinz Al-Muhtadee Billah behielt sein starkes Interesse am Snooker während seiner Schulzeit und später in Oxford bei und nahm an nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Während seines Aufenthalts in Oxford besuchte er den Sitz des Internationalen Olympischen Komitees in Lausanne.
Ab März 1986 trat Seine Königliche Hoheit in das Brunei Science College ein und absolvierte die formellen Prüfungen des Brunei Junior Certificate (1988) und die O-Prüfungen des General Certificate of
Ausbildung (Cambridge) im Jahr 1991. Mathematik, Englische Sprache und Biologie waren die Fächer, die ihn besonders interessierten.
Jay-Z Sternzeichen
Anschließend trat er in das Sixth Form College ein, das seinen Namen trug - Maktab Duli Pengiran Muda Al-Muhtadee Billah. Er behielt sein Interesse an Mathematik und entwickelte ein Interesse an Rechnungswesen, wobei er 1994 beide Fächer in der A-Prüfung des General Certificate of Education (Cambridge) ablegte. Außerdem studierte er Allgemeine Fächer und Wirtschaftswissenschaften.
Im Sommer 1995 besuchte Prinz Al-Muhtadee Billah einen Tutoriumskurs an der University of Brunei Darussalam, der von Mitgliedern der Oxford University gehalten wurde. Im Anschluss an diesen Kurs begann Seine Königliche Hoheit seine Auslandsausbildung am Oxford Centre for Islamic Studies. Während seiner zwei Jahre in Oxford wurde Seine Königliche Hoheit zusätzlich zu seiner akademischen Tätigkeit auf seine zukünftigen Staatsaufgaben vorbereitet. Unter der Leitung von Dr. Farhan Ahmad Nizami, Direktor des Oxford Centre for Islamic Studies, wurde eine Reihe von offiziellen Besuchen arrangiert, um den Kronprinzen in die Arbeit nationaler und internationaler Institutionen in Großbritannien, Europa und Nordamerika einzuführen.
Seine Königliche Hoheit wurde vom Generalsekretär Herrn Butros Butros-Ghali und dem gewählten Generalsekretär der Vereinten Nationen Herrn Kofi Annan empfangen. Bei späteren Besuchen bei den Organisationen der Vereinten Nationen in New York und Genf wurde der Kronprinz in die Ziele und Aktivitäten einer Organisation eingeführt, deren aktives Mitglied und Unterstützer Brunei ist. Er besuchte den Sicherheitsrat und die Generalversammlung.
Sein Studium des Internationalen Handels und der Finanzen in Oxford hat dem Kronprinzen bei Besuchen in Washington – um sich mit der Arbeit der Weltbank, des Internationalen Währungsfonds – und des Genfer Hauptsitzes der Welthandelsorganisation vertraut zu machen, gute Dienste geleistet. Ein Hauptzweck der Besuche von Prinz Al-Muhtadee Billah in Europa war die Einführung in die Arbeit der Europäischen Kommission und der anderen Institutionen der Europäischen Union.
Seine Wertschätzung der Bedeutung von Umwelt- und humanitären Fragen durch Seine Königliche Hoheit wurde durch seine Besuche bei der Weltgesundheitsorganisation, der Weltorganisation für Meteorologie und dem UNHCR geprägt. Der Kronprinz machte auch Höflichkeitsbesuche bei Seiner Königlichen Hoheit, dem Prinzen von Wales und Mitgliedern anderer königlicher Familien Europas. Das Treffen zwischen dem Kronprinzen und dem Prince of Wales symbolisierte die Fortsetzung der
langjährige Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den Königsfamilien und den Völkern des Vereinigten Königreichs und Brunei Darussalam. Das Konzept der konstitutionellen Monarchie in Europa und das Konzept der malaiischen muslimischen Monarchie in Brunei weisen mehrere Ähnlichkeiten auf. In all diesen Ländern symbolisiert die Monarchie die Werte und Traditionen der Menschen und drückt die Kontinuität zwischen vergangenen Errungenschaften und zukünftigen Bestrebungen aus.
Während seiner Zeit in Oxford konnte sich der Kronprinz durch persönliche Besuche mit der Rolle der wichtigsten britischen Institutionen der Regierung, des Rechts und des Handels vertraut machen. Er machte seinen ersten Besuch im Büro des Premierministers in der Downing Street 10 und traf sich im House of Parliament mit dem damaligen Oppositionsführer, dem Rt. Schatz. Tony Blair. Nach einem Treffen mit dem Lordkanzler, dem Rt. Schatz. Lord Mackay, Seine Königliche Hoheit, besuchte die wichtigsten Institutionen, die sich mit der Rechtspflege nach englischem Recht befassen.
Angesichts der Bedeutung der Mitgliedschaft in Brunei in internationalen Streifzügen wie dem Commonwealth, dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) und der Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) hat S.R.H. Prinz Al-Muhtadee Billah hatte ein aktives Interesse daran, sich mit der Geschichte, Struktur und Funktionsweise dieser Körperschaften vertraut zu machen. Er traf sich mit dem Generalsekretär des Commonwealth, S.E. Häuptling Emeka Anyaoku, Seine Majestät König Hussein von Jordanien und hochrangige Regierungsmitglieder in verschiedenen arabischen und muslimischen
Maschinengewehr Kelly Geburtshoroskop
Länder. Eine Würdigung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Bruneis wurde durch Besuche in der City of London, der Wall Street und der Zentrale der Anglo-Dutch Shell Oil Company gewonnen.
Die Amtseinführung Seiner Königlichen Hoheit Prinz Al-Muhtadee Billah als Kronprinz von Brunei im August 1998 schließt eine lange Vorbereitungszeit für den zukünftigen Herrscher von Brunei ab. Als junger Mann in seinem vierundzwanzigsten Jahr war His
Königliche Hoheit hat durch seine bisherigen Leistungen ein Pflichtbewusstsein, Engagement und eine ernsthafte Zielstrebigkeit bewiesen, die Gutes für seine Zukunft und die seines Landes verheißen. Er hat alle Anstrengungen unternommen, um das zu erreichen, was seine Familie, sein Volk und seine Nation von ihm erwarten. Insha'Allah wird er viele Jahre lang in der Lage sein, diese Erwartung mit Erfolg und Ehre zu erfüllen.
Beziehungen
- Eltern->Kind-Beziehung mit Abdul Muntaqim, Prinz von Brunei (geboren 17. März 2007)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Muhammad Aiman, Prinz von Brunei (geboren 7. Juni 2015)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Muneerah Madhul, Prinzessin von Brunei (geboren 2. Januar 2011)
- Geschwisterbeziehung mit Rashidah, Prinzessin von Brunei (* 26. Juli 1969)
Veranstaltungen
- Sozial: Beginn eines Studienprogramms im März 1986 (Eintritt in das Brunei Science College)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Soziales : Abschluss eines Studienprogramms 1988 (Erhaltenes Brunei Junior Certificate)
- Sozial: Abschluss eines Studienprogramms 1991 (General Certificate of Education von Cambridge)
- Sozial: Abschluss eines Studiums 1994 (General Certificate of Education von Cambridge)
- Sozial: Beginn eines Studienprogramms 1995 (Tutorial an der University of Brunei Darussalam)
- Sozial: Beginn eines Studienprogramms im Oktober 1995 (Begann in Oxford)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Soziales : Studienabschluss Juni 1997 (Absolvent des Auswärtigen Dienstes)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Arbeit : Erlangung des sozialen Status im August 1998 (Zeremonien des Kronprinzen von Brunei)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Sy Scholfield zitiert die offizielle Website des Prinzen, die in zwei Sprachen verfasst ist. Auf der englischen Seite zu seinem 'Early Life' heißt es: 'Er wurde am 17. Februar 1974 (24 Muharam 1394) im Istana Darul Hana, Bandar Seri Begawan geboren.'
( http://www.crownprince.bn/level2.asp?Category=Earlylife)während die malaysische Version enthält die Uhrzeit: 'Seine Majestät wurde am Sonntag, den 17. Februar 1974, entsprechend 24 Muharam 1394 geboren, um 11.45 Uhr in
Istana Darul Hana, Bandar Seri Begawan '
( http://www.crownprince.bn/level2b.asp?Category=PuteraSulung ). ANMERKUNG/S: Auf Malaysisch bedeutet 'Jam' 'Stunde' und 'Pagi' bedeutet 'Morgen', daher heißt es vermutlich, dass er um 11:45 Uhr geboren wurde.