Gustav V., König von Schweden
Name |
| ||||
Geburtsname | Oscar Gustaf Adolf | ||||
geb. am | 16. Juni 1858 um 10:00 (= 10:00 Uhr) | ||||
Stelle | Stockholm, Schweden, 59n20, 18e03 | ||||
Zeitzone | LMT m18e03 (ist lokale Durchschnittszeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Biografie
Schwedisches Königshaus, Sohn von Oscar II. und Sophia von Nassau, ein Mitglied der Familie Bernadotte. Gustaf V. wurde nach dem Tod von Oscar II. König und regierte von 1907 bis 1950 länger als jeder andere schwedische Monarch. Er trainierte in der Armee und an der Universität von Uppsala. Da er keinen Pomp liebte, wurde er im Ersten und Zweiten Weltkrieg zum Symbol der schwedischen Neutralität und nationalen Einheit.
Gustaf starb am 29.10.1950 in Stockholm, Schweden.
Beziehungen
- Eltern->Kind-Beziehung mit Erik, Herzog von Västmanland (geboren 20. April 1889)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Gustaf VI Adolf, König von Schweden (geb. 11. November 1882)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Wilhelm, Herzog von Södermanland (geb. 17. Juni 1884)
- Kind->Eltern-Beziehung mit Oscar II., König von Schweden-Norwegen (* 21. Januar 1829)
- Ehegattenverhältnis mit Victoria, Königin von Schweden (geboren am 7. August 1862). Notizen: 1881-1930
- Geschwisterbeziehung mit Carl, Herzog von Västergötland (* 27. Februar 1861)
- Geschwisterverhältnis mit Eugen, Herzog von Närke (geb. 1. August 1865)
- Geschwisterbeziehung mit Oscar Bernadotte, Prinz von Schweden (* 15. November 1859)
- andere Verwandtschaft mit Carl XV, König von Schweden (geboren am 3. Mai 1826). Anmerkungen: Onkel
Veranstaltungen
- Arbeit : Erlangung des sozialen Status 1907 (43 Jahre als König von Schweden)
- Tod, nicht näher bezeichnete Ursache 29. Oktober 1950 um 12:00 Uhr in Stockholm, Schweden (Alter 91)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Britisches Journal für Astrologie 6/1930; dasselbe in Moderner Astrologie 5/1937; das gleiche in SS Nr.413. Als Geburtsstunde des Königshauses wird gewöhnlich notiert; dies wird aktenkundig akzeptiert.