Gretzky, Wayne
Name |
| ||||
Geburtsname | Wayne Douglas Gretzky | ||||
geb. am | 26. Januar 1961 um 07:45 Uhr (= 07:45 Uhr) | ||||
Stelle | Brantford, Ontario (CAN), 43n08, 80w16 | ||||
Zeitzone | EST h5w (ist Standardzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Lizenz cc-by-sa-2.5
Biografie
Der kanadisch-amerikanische Eishockeystar wurde am 9. Januar 1982 zum Sportler des Jahres gekürt und erhielt den Spitznamen 'die große Gretzky'. Zwischen 1979 und 1999 spielte er für die Edmonton Oilers, Los Angeles Kings, St. Louis Blues (kurzzeitig) und die New York Rangers.
Mit 17 unterschrieb er einen Vertrag über 1,7 Millionen Dollar über sieben Jahre; Mit 21, einem Rekordbrecher in der NHL, unterzeichnete er einen neuen Pakt über 21 Millionen US-Dollar über 20 Jahre. In seinen zehn Jahren bei den Oilers hat er sein Team zu vier Stanley-Cup-Meisterschaften geführt, 43 NHL-Scoring-Rekorde aufgestellt und erstaunliche acht Mal die MVP-Auszeichnung der Liga gewonnen. Er wird von vielen als der größte Eishockeyspieler angesehen, der jemals das Eis beehrt hat. Er war nicht nur ein Superstar, sondern einer, der Demut, Großzügigkeit und Höflichkeit bewies. Sein klares, kindgerechtes Image war in Werbespots gefragt und brachte eine weitere beachtliche Summe ein.
1993 zog er nach Kalifornien und unterzeichnete mit seiner Frau, der Schauspielerin Janet Jones und vier Kindern, einen Vertrag mit den Los Angeles Kings, der ihm 8,5 Millionen Dollar pro Jahr einbringt. Die jüngste, Tristan Wayne, trat am 2. August 2000 in Los Angeles auf, um sich ihren Brüdern Ty und Trevor (10 bzw. 7 Jahre) mit der 11-jährigen Schwester Paulina anzuschließen. Gretzkys Schwiegermutter lebt seit fünf Jahren mit ihnen in vereinbarem Familienzusammenhalt; Gretzky findet sie toll.
Nachdem Gretzky 10 Scoring-Titel, 4 Meisterschaften und 9 MVP-Auszeichnungen gewonnen hatte, verließ sie das Madison Square Garden-Eis als Inhaber von 61 separaten NHL-Rekorden. Seine 92 Tore in der Saison 1981/82 brachen den Rekord um 16 Tore. Mit seiner Pensionierung am 18. April 1999 beendete er eine glorreiche Karriere.
Im Februar 2006 kursierten Vorwürfe, dass seine Frau, die Schauspielerin Janet Jones, ungefähr 500.000 US-Dollar in Wetten bei einem illegalen Glücksspielring platziert hatte, den die Ermittler vorwerfen, von einem seiner Assistenten geleitet zu werden.
Gretzky wurde am 15. Februar 2001 Teilhaber der Phoenix Coyotes und wurde am 8. August 2005 deren Cheftrainer. Er trat am 24. September 2009 zurück.
Beziehungen
- Geschäftspartner/Partnerbeziehung mit Candy, John (geb. 31. Oktober 1950)
- Geschäftspartner/Partnerbeziehung mit McEachern, Shawn (geboren 28. Februar 1969). Anmerkungen: Teamkollegen bei den Los Angeles Kings
- Geschäftspartner/Partnerbeziehung mit Stevens, Kevin (geb. 15. April 1965). Anmerkungen: Teamkollegen der Los Angeles Kings und New York Rangers
- Eltern->Kind-Beziehung mit Gretzky, Paulina (*19.12.1988)
- (hat als) Arbeiterbeziehung mit Roenick, Jeremy (geboren 17. Januar 1970). Anmerkungen: Trainer-Spieler-Beziehung zu den Phoenix Coyotes
Veranstaltungen
- Arbeit : Verträge, Vereinbarungen 26. Januar 1979 (Unterzeichneter Zehnjahresvertrag mit den Edmonton Oilers)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Arbeit : Preis 9. Januar 1982 (Ernennung zum Starathlet des Jahres)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Arbeit : Preis 19. Mai 1984 in Edmonton (Gewinner Stanley Cup mit den Edmonton Oilers)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Arbeit : Preis 30. Mai 1985 in Edmonton (Gewinner Stanley Cup mit den Edmonton Oilers)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Arbeit : Preis 31. Mai 1987 in Edmonton (Gewinner Stanley Cup mit den Edmonton Oilers)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Arbeit : Preis 26. Mai 1988 in Edmonton (Gewinner Stanley Cup mit den Edmonton Oilers)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Beziehung : Heirat 17. Juli 1988 in Edmonton (verheiratet Janet Jones)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Arbeit : Verträge, Vereinbarungen 9. August 1988 in Edmonton (gehandelt an die Los Angeles Kings)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Familie : Änderung der Familienpflichten 9. Juli 1990 um Mitternacht in Los Angeles, Kalifornien (Sohn Ty Robert geboren)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Arbeit: Verträge, Vereinbarungen 1993 (Unterzeichneter Vertrag mit Kings über $8,5 Millionen pro Jahr)
- Arbeit : Verträge, Vereinbarungen 27. Februar 1996 (gehandelt an die St. Louis Blues)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Arbeit : Verträge, Vereinbarungen 22. Juli 1996 (gehandelt an die New York Rangers)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Arbeit : Ruhestand 18. April 1999 (Ruhestand vom Eishockey mit großer Werbung)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Familie : Änderung der Familienpflichten 2. August 2000 um 12:00 Uhr mittags in Los Angeles, CA (Tochter Tristan Wayne geboren)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Arbeit: Neuer Job 8. August 2005 (Wird Cheftrainer der Phoenix Coyotes)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Tod der Mutter 19. Dezember 2005
Diagramm Placidus Equal_H.
- Arbeit: Sozialstatus verlieren Februar 2006 (Frau in Glücksspielskandal verwickelt)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Arbeit: Entlassen/Entlassen/Aufgeben 24. September 2009 (Rücktritt als Cheftrainer der Phoenix Coyotes)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Brian Clark zitiert ihn, Krankenhaus-Geburtskarte, 'Charting Canada'