Goodson, Markus
Name |
| ||||
Geburtsname | Goodson, Mark Les | ||||
geb. am | 24. Januar 1915 um 01:15 (= 01:15 Uhr) | ||||
Stelle | Sacramento, Kalifornien, 38n35, 121w30 | ||||
Zeitzone | PST h8w (ist Standardzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Biografie
US-amerikanischer Radio- und Fernsehproduzent, der bei der Entwicklung vieler erfolgreicher Radio- und Fernsehspielshows mitgewirkt hat, einschließlich der frühen Fernsehspielshow 'What's My Line?' 1950-67.
Ein Absolvent der UC Berkeley mit einem B.A. 1937 arbeitete Goodson als Discjockey in San Francisco. 1939 wechselte er als Nachrichtensprecher und Ansager zum Mutual Broadcasting System. 1941 zog er nach New York City, um als freiberuflicher Ansager zu arbeiten. Goodson begann seine lange Zusammenarbeit mit dem Produzentenkollegen Bill Todman, nachdem er ihn 1941 kennengelernt hatte, als sie an der Radioquiz-Sendung 'Battle of the Boroughs' arbeiteten. Im Jahr 1946 starteten sie eine Radiosendung, 'Winner Take All', die ein Game-Show-Imperium ins Leben rief, das 1948 zu 'Stop the Music' und 'Hit the Jackpot' führte. Goodson und Todman waren ein kreatives Team für mehr als vier Jahrzehnte und brachte mit dem Debüt von 'What's My Line' am 02.02.1950 einige der am längsten laufenden Shows der Fernsehgeschichte hervor. Es folgten 'I've Got a Secret', 1952, 'The Price Is Right', 1956, 'To Tell the Truth', 1956, 'Concentration', 1958, 'Password', 1961 und 'The Match Game, ' 1962.
1990 wurde Goodman mit einem Emmy für sein Lebenswerk geehrt und im Dezember 1992 wurde er für die Aufnahme in die Hall of Fame der Academy of Television Arts and Sciences 1993 ausgewählt. Er setzte den Industriestandard für Stil und Exzellenz und wird vom Guinness-Buch der Rekorde als der produktivste Produzent in der Fernsehgeschichte anerkannt, mit einer Gesamtlebensdauer von 39.312 Shows oder 21.831,5 Produktionsstunden!
Goodson starb am 18.12.1992 in Los Angeles, CA, an Krebs.
Veranstaltungen
- Arbeit: Neue Karriere 1937 (Discjockey)
- Soziales : Abschluss eines Studiums 1937 (Erhielt seinen B.A.-Abschluss)
- Familie : Wohnortwechsel 1941 (Umzug nach N.Y.)
- Beziehung: Beginn einer bedeutenden Beziehung 1941 (Arbeitsbeziehung mit Bill Todman)
- Arbeit: Beginn des Großprojekts 1946 (Begonnene Radiosendung)
- Arbeit: Beginn des Großprojekts 2. Februar 1950 (Beginn von 'What's My Line')
Diagramm Placidus Equal_H.
- Arbeit : Preis 1990 (Emmy für sein Lebenswerk)
- Tod durch Krankheit 18. Dezember 1992 um 12:00 Uhr mittags in Los Angeles, CA (Krebs, 76 Jahre)
Diagramm Placidus Equal_H. - Arbeit : Preis 1993 (In die TV Hall of Fame aufgenommen)
Quellenhinweise
v. Chr. in der Hand von Janice Mackay (Gauquelin Book of American Charts hatte einen Fehler von 1:25)