George, Earl of St Andrews
Name |
| ||||
Geburtsname | George Philip Nicholas Windsor | ||||
geb. am | 26. Juni 1962 um 15:00 (= 15:00) | ||||
Stelle | Iver, England, 51n31, 0w30 | ||||
Zeitzone | GDT h1e (ist Sommerzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Biografie
Britisches Königshaus. Er ist der älteste Sohn von Prinz Edward, Herzog von Kent und seiner Frau Katharine, Herzogin von Kent. Er wird Earl of St Andrews genannt, einer der Nebentitel seines Vaters, den er aus Höflichkeit als Thronfolger des Herzogtums von Kent hält.
Lord St Andrews wurde am Eton College und am Downing College in Cambridge (MA) ausgebildet. Der ehemalige Diplomat ist Treuhänder der Wohltätigkeitsorganisation SOS Children's Villages UK und Schirmherr der Association for International Cancer Research. Im April 2012 wurde er auch Treuhänder der Next Century Foundation, einer Wohltätigkeitsorganisation, die im gesamten Nahen Osten tätig ist.
Am 9. Januar 1988 heiratete Lord St Andrews die geschiedene Sylvana Tomaselli in einem Standesamt in Edinburgh.
Das Paar hat drei Kinder.
Beziehungen
- Kind->Eltern-Beziehung mit Edward, Duke of Kent (1935) (geboren am 9. Oktober 1935)
- Kind->Eltern-Beziehung mit Katharine, Herzogin von Kent (* 22. Februar 1933)
- Geschwisterbeziehung mit Taylor, Lady Helen (* 28. April 1964)
- Geschwisterbeziehung mit Windsor, Lord Nicholas (* 25. Juli 1970)
Veranstaltungen
- Beziehung : Heirat 9. Januar 1988
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Sy Scholfield zitiert 'Son For Duchess Of Kent', The Times, Mittwoch, 27. Juni 1962, S. 12.