Giebel, Clark
Name |
| ||||
Geburtsname | William Clark Gable | ||||
geb. am | 1. Februar 1901 um 05:30 (= 05:30 Uhr) | ||||
Stelle | Cadiz, Ohio, 40n16, 81w0 | ||||
Zeitzone | CST h6w (ist Standardzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Biografie
US-amerikanischer Schauspieler und Top-Star namens 'The King', Hollywoods typisch männlicher Star. Mit 19 spielte er in einer Aktiengesellschaft und am Broadway in 'What Price Glory', 1924. Sein erster Film war 1930 'The Painted Desert'. Andere Filme waren 'Meuterei auf der Bounty', Oscar-Preisträger 'It Happened One Night' und 'Vom Winde verweht', in denen er der perfekte Rhett Butler war.
Im Zweiten Weltkrieg diente er in der USAF. Gable war fünfmal verheiratet. Er heiratete 1924 seine erste Frau Josephine Dillon. 1930 ließen sich Gable und Dillon scheiden. Später heiratete er seine zweite Frau, die texanische Prominente Maria Franklin Prentiss Lucas Langham (Spitzname 'Rhea'). Das Paar ließ sich am 7. März 1939 scheiden. Am 29. März 1939 heiratete Gable während einer Produktionspause von Vom Winde verweht seine dritte Frau Carole Lombard. Lombard starb am 16. Januar 1942 bei einem Flugzeugabsturz. 1949 heiratete Gable Sylvia Ashley, ein britisches Model und Schauspielerin, die zuvor mit Douglas Fairbanks verheiratet war; das Paar ließ sich 1952 scheiden.
1955 heiratete Gable seine fünfte Frau Kay Spreckels (geb. Kathleen Williams), ein dreimal verheiratetes ehemaliges Model und Schauspielerin, die zuvor mit dem zuckerraffinierenden Erben Adolph B. Spreckels Jr. verheiratet war. Am 20. März 1961, Kay Gable gebar Gables einzigen Sohn, John Clark Gable, im selben Krankenhaus, in dem ihr Mann vier Monate zuvor gestorben war. Marilyn Monroe nahm an der Taufe von John Clark teil. John Clark hatte zwei Kinder: Kayley Gable (* 1986) und Clark James Gable (* 20. September 1988).
Während der Dreharbeiten zu The Call of the Wild Anfang 1935 wurde die Hauptdarstellerin des Films, Loretta Young, mit Gables Kind schwanger. Ihre Tochter Judy wurde am 6. November 1935 geboren.
'The Misfits' wurde am 11.04.1960 in den Paramount Studios gewickelt. Es war der teuerste Schwarz-Weiß-Film, der je gedreht wurde, und brachte Gable ein Gehalt von 800.000 Dollar ein. Es war eine schwierige Produktion mit einer instabilen Marilyn Monroe und langen Stunden bei 100 Grad Hitze gewesen. Am Tag nach Ende des Films hatte Gable Brustschmerzen und in dieser Nacht klagte er über Kopfschmerzen und Verdauungsstörungen. Ins Krankenhaus gebracht, erholte er sich genug, um den Herzschlag des Babys zu hören, das Kay trug. In der Nacht vom 16.11.1960 schaute sein Arzt um 22.50 Uhr bei ihm vorbei. Er sah von der Zeitschrift auf, die er gerade las, blätterte eine Seite um und sackte zurück, tot an einer letzten Herzthrombose, Hollywood, CA.
Beziehungen
- assoziierte Beziehung mit Clark, Mamo (geboren am 6. Dezember 1914). Anmerkungen: Co-Stars im Film 'Meuterei auf der Bounty' von 1935
- assoziierte Beziehung zu Monroe, Marilyn (geboren am 1. Juni 1926). Anmerkungen: Co-Stars in 'The Misfits'
- Liebesbeziehung zu Vélez, Lupe (* 18. Juli 1909). Anmerkungen: Gerüchte über Romantik
- Liebesbeziehung mit Young, Loretta (geboren 6. Januar 1913)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Gable, John (* 20. März 1961)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Lewis, Judy (geboren 6. November 1935)
- Ehepartnerschaft mit Lombard, Carole (* 6. Oktober 1908)
- andere Verwandtschaft mit Gable, Clark James (* 20. September 1988). Anmerkungen: Enkelkind
- Vergleichen Sie mit der Karte von Wright, William (geboren am 5. Januar 1911)
- Rolle gespielt von/von Pennell, Larry (* 21. Februar 1929). Anmerkungen: 1980er Fernsehfilm 'Marilyn: The Untold Story' und 1989er Film 'Another Chance'
Veranstaltungen
- Arbeit: Preis 27. Februar 1935 in Los Angeles (Oscar als bester Schauspieler für 'It Happened One Night')
Diagramm Placidus Equal_H.
- Werk: Große Leistung 5. März 1936 in Los Angeles (Verlorener Oscar als bester Schauspieler für 'Meuterei auf der Bounty' an Victor McLaglen)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Werk: Große Leistung 29. Februar 1940 in Los Angeles (Verlorener Oscar als bester Schauspieler für 'Vom Winde verweht' an Robert Donat)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Tod durch Herzinfarkt 16. November 1960 (Alter 59)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
LMR zitiert den Biographen Jean Garceau, 'Dear Mr. Gable', 1961, S.18. Biografie: Chester Williams, 'Gable', schrieb 1968, 'als draußen ein Schneesturm tobte', keine Zeit.
R. Dewey zitiert Samuels, „The King“, für 21:15 Uhr. Joan McEvers zitiert Jan Moore für 3:30 Uhr 'aus den Unterlagen des Arztes'.
Kirche des Lichts hat 20:50 Uhr. Sabian Symbole Nr.361 hat 21:00 Uhr. In Kraums persönlichem Notizbuch steht 4:40 Uhr. 'Gable's Women', 1987, zeigt 5:30 Uhr, keine Quelle. Warren G. Harris, 'Clark Gable; eine Biographie, 2002.
Im Jahr 2006 zitiert Sy Scholfield einen Artikel: 'CADIZ HOME TO CLARK GABLE BIRTHPLACE MUSEUM' von Bob Batz, 1. Oktober 1999, Dayton Daily News, PG 16, in dem es heißt 'zitiert eine ärztliche Quittung für seine Geburt, die sich im Clark Gable Birthplace befindet'. Museum und Souvenirladen [1] : 'Gable wurde am 1. Februar 1901 in Cadiz geboren. ... Mattern [Geschäftsführer des Museums] zeigte auf ein gerahmtes Blatt Papier an der Kinderzimmerwand. »Das ist eine Aufzeichnung von Clark Gables Geburt«, sagte sie und beugte sich näher, um das Kleingedruckte zu lesen. „Es heißt, er wurde um 5:30 Uhr morgens geboren und wog 10 1/2 Pfund. Er wurde von einem Dr. Campbell entbunden. Schauen Sie sich die Versandkosten an. Es waren 10 Dollar.'
Am 26.11.14 schreibt S.C.: 2012 Briefkorrespondenz mit der Clark Gable Foundation/Birth Home Museum (Cadiz, Ohio) stellte klar, dass der Lieferschein des Arztes mit 5:30 Uhr nicht original ist, wobei die genaue Zeitquelle unbekannt ist. Normalerweise würde eine Bewertungsänderung gelten, jedoch wurde ein handgeschriebener Brief von Gable selbst zum Verkauf über die Website von Heritage Auctions entdeckt. In dem Brief erkundigt er sich bei dem Mann, der ihn entbunden hat (Dr. Campbell), nach seiner Geburtszeit. Datiert '20. November 1929', adressiert an 'Sehr geehrter Herr', schreibt er teilweise: 'Ich stelle / Ihnen eine sehr ungewöhnliche / Frage ... Ich möchte die / die Stunde meiner Geburt so nah wie möglich wissen. / Ich wurde am 1. Februar 1901 geboren.../ Mit freundlichen Grüßen / Clark Gable / 140 East 81 / Apt 11-B / New York / N.Y.;' die Antwort des Arztes ist mit Tinte und Bleistift auf der unteren linken Seite des Briefes geschrieben und lautet vollständig: '1. Februar 1901/5:30 Uhr/Jms S. Campbell, MD/Cadiz,/Ohio' (der Arzt hat offensichtlich schickte den Brief zurück an Gable). Dieser Brief, eine Hauptquelle, die AA aufrechterhält, bestätigt 5:30 Uhr. Sehen Sie sich den relevanten Teil des Briefes bei Heritage Auctions an: [2]