Dickens Jr., Charles
Name |
| ||||
Geburtsname | Charles Culliford Boz Dickens | ||||
geb. am | 6. Januar 1837 um 18:15 (= 18:15 Uhr) | ||||
Stelle | London, England, 51n30, 0w10 | ||||
Zeitzone | LMT m0w10 (ist lokale Durchschnittszeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Biografie
Englischer Schriftsteller aus einer bekannten Familie. Er war das erste Kind des Schriftstellers Charles Dickens und seiner Frau Catherine. Als gescheiterter Geschäftsmann wurde er Herausgeber der Zeitschrift All the Year Round seines Vaters und ein erfolgreicher Autor von Wörterbüchern. Heute ist er vor allem für seine beiden Bücher Dickens's Dictionary of London und Dickens' Dictionary of the Thames von 1879 bekannt. Er starb am 20. Juli 1896.
Beziehungen
- Kind->Eltern-Beziehung mit Dickens, Charles (geboren 7. Februar 1812)
- Geschwisterbeziehung mit Dickens, Kate (* 29. Oktober 1839)
- Geschwisterbeziehung mit Dickens, Mary (* 6. März 1838)
- Geschwisterbeziehung mit Dickens, Walter Landor (geboren 8. Februar 1841)
Veranstaltungen
- Tod durch Krankheit 20. Juli 1896 (Leukämie)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Sy Scholfield zitiert 'Charles Dickens, his tragedy and triumph' von Edgar Johnson (Penguin, 1979), S. 120: „Das Baby, ein Junge, wurde an diesem Abend um Viertel nach sechs geboren und war somit ein Kind der zwölften Nacht. Er wurde Charles nach seinem Vater genannt.'