De La Hoya, Oscar
Name |
| ||||
geb. am | 4. Februar 1973 um 10:04 (= 10:04 Uhr) | ||||
Stelle | Los Angeles, Kalifornien, 34n03, 118w15 | ||||
Zeitzone | PST h8w (ist Standardzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Foto: DEWALT POWER TOOLS FIGHT NIGHT CLUB 2010, Lizenz cc-by-sa-2.0
Biografie
Mexikanisch-amerikanischer ehemaliger Profiboxer, der von 1992 bis 2008 an Wettkämpfen teilgenommen hat. Er besitzt die doppelte amerikanische und mexikanische Staatsbürgerschaft. De La Hoya mit dem Spitznamen 'The Golden Boy' vertrat die Vereinigten Staaten bei den Olympischen Sommerspielen 1992 und gewann kurz nach seinem Abschluss an der James A. Garfield High School eine Goldmedaille in der Leichtgewichtsklasse.
Als Profi gewann De La Hoya zehn Weltmeistertitel in sechs verschiedenen Gewichtsklassen, darunter die Linienmeisterschaft in drei Gewichtsklassen. Er erwirtschaftete auch ein Pay-per-View-Einkommen von etwa 700 Millionen US-Dollar, was ihn zum Top-Pay-per-View-Verdiener machte, bevor er von Floyd Mayweather Jr. und Manny Pacquiao übertroffen wurde.
Beziehungen
- Eltern->Kind-Beziehung mit De La Hoya, Nina (* 29. Dezember 2007)
- (hat als) Lehrerbeziehung mit Bodak, Chuck (geboren am 3. Juni 1916)
Veranstaltungen
- Beziehung : Heirat 5. Oktober 2001 (Millie Corretjer)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Geburtsurkunde in der Hand von Viktor E.