Kaffee, Jean-Pierre
Name |
| ||||
geb. am | 24. März 1938 um 03:00 (= 03:00) | ||||
Stelle | Luneville, Frankreich, 48n36, 6e30 | ||||
Zeitzone | GMT h0e (ist Standardzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Jean-Pierre Kaffee
Foto: Georges Biard, Lizenz cc-by-sa-3.0
Biografie
Französischer Restaurantkritiker, Rädelsführer (Paris Alcazar), Komiker und Gastronom, TV- und Radiopersönlichkeit, sein Vater (Friseur aus Lothringen) starb 1940 auf dem Schlachtfeld. Er wuchs bei seinen Großeltern auf, bevor er in den Schweizer Jura zog , in einer Bauernfamilie, und dann mit seiner Mutter nach Paris (im Alter von 13 Jahren). Nach einer Bühnenkarriere und einigen Kinorollen („Violette Nozière“) leitete er die Restaurants „La Ciboulette“ und „Le Modeste“ (1975-1985) und ging in Konkurs. 1984 hatte er bei der Gründung des privaten Kanals Canal Plus die Gelegenheit, Lebensmittelkritiker im Fernsehen zu werden, und erzielte bis 1993 einen großen Erfolg. In den neunziger Jahren trat er dem nationalen Fernsehen und dem Team der Radiosendung 'Les Grosses Têtes' bei. bis zu seinem Tod. Er ist Autor von fast 50 Büchern und veröffentlichte seine Autobiografie „Une Vie de Coffe“ (2015).
Beziehungen
- assoziierte Beziehung mit Bouvard, Philippe (geboren 6. Dezember 1929)
- assoziierte Beziehung zu Delarue, Jean-Luc (geboren 24. Juni 1964)
- assoziierte Beziehung zu Denisot, Michel (geb. 16. April 1945)
- assoziierte Beziehung mit Lambert, Jonathan (geboren 23. Juni 1973)
- assoziierte Beziehung zu Ruquier, Laurent (geboren 24. Februar 1963)
- Freundschaftsverhältnis mit Andrieu, Julie (* 27. Februar 1974)
- Freundschaftsverhältnis zu Carmet, Jean (geboren 25. April 1920)
- Freundschaftsverhältnis zu Carrière, Jean-Claude (* 19. September 1931)
- Freundschaftsverhältnis zu Depardieu, Gérard (* 27. Dezember 1948)
- Freundschaftsverhältnis zu Miou-Miou (* 22. Februar 1950)
Veranstaltungen
- Tod durch Herzinfarkt 29. März 2016
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Sammlung Steinbrecher: Infosophia zitiert Daisy van de Vin/Geburtsbuch