Churchill, Winston
Name |
| ||||
Geburtsname | Winston Leonard Spencer Churchill | ||||
geb. am | 30. November 1874 um 01:30 (= 01:30 Uhr) | ||||
Stelle | Woodstock, England, 51n52, 1w21 | ||||
Zeitzone | GMT h0e (ist Standardzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Biografie
Britischer Politiker, ein Nachkomme des 1. Duke of Marlborough (1650 bis 1722). Sein Vater, Lord Randolph, war der zweite Sohn des 7. Herzogs von Marlborough und seiner Mutter, der berüchtigten Schönheit, der in Amerika geborenen Lady Jennie Jerome. Winston schloss 1895 das Militär College ab und trat als Mitglied des Adelsstandes 1901 in das House of Commons ein. Obwohl er Mitglied des Parlaments war, wurde er aus dem Kabinett ausgeschlossen, bis der Krieg nach Großbritannien kam.
1940 und 1951 wurde er bis zum 5. April 1955 zum Premierminister Großbritanniens gewählt, als er zurücktrat. Churchill, einer der größten Staatsmänner der Weltgeschichte, ist als der große Premierminister des Zweiten Weltkriegs bekannt.
Churchill war auch ein bekannter Redner, Historiker, Soldat, Kriegsreporter und Autor-Biograph. Im Alter von 57 Jahren war er ein renommierter Schriftsteller. Er schrieb eine sechsbändige Geschichte des Zweiten Weltkriegs, die ihm 1953 den Nobelpreis für Literatur einbrachte. Im selben Jahr wurde er von Königin Elizabeth II. zum Ritter geschlagen.
Zu seinen weiteren Interessen gehörten Jagd, Geschichte, Architektur, Philosophie, Landschaftsbau und Malerei. Zu einem Freund sagte er einmal: 'Ohne Malen könnte ich die Strapazen der Dinge nicht ertragen.' Sein intensives Engagement für die Malerei begann 1915, als er 41 Jahre alt war. Nachdem er eine Schlüsselrolle bei der unüberlegten und katastrophalen Invasion der Dardanelle gespielt hatte, wurde er von seinem Posten als erster Lord der Admiralität entfernt und glaubte, seine Karriere sei vorbei. In frustrierenden Tagen stellte er fest, dass er „alles wusste und nichts tun konnte“. Als Flucht mietete er die Hoe Farm in Surrey, um sich zu verstecken und seine Wunden zu lecken. Er ging auf und ab und machte sich Sorgen, bis eines Wochenendes seine Schwägerin zu Besuch kam, und ohne Umschweife stellte er eine Staffelei auf und begann zu zeichnen. Winston war fasziniert und Lady Gwendeline überreichte ihm ein Aquarellset. Er hatte seinen Ausweg gefunden und verfolgte ihn mit typisch Churchillianer Intensität mit Eifer.
Tyler der Schöpfer Sternzeichen
Am 12. September 1908 heiratete er Clementine Hozier. Sie hatten fünf Kinder; Diana, Randolph, Sarah, Mary und Marigold starben 1921 im Alter von drei Jahren. Ein wohlhabender Mann brachen am 30. März 1959 Diebe in seine Wohnung ein und stahlen drei Diamanthalsketten, die seiner Frau gehörten.
Churchill wurde zu früh geboren und litt an empfindlicher Gesundheit. Er wurde von einer Sprachbehinderung, Lispeln und Stottern geplagt. Manchmal erriet seine Sekretärin eher ein Wort, als es zu unterbrechen, da er es unerträglich fand, seinen kreativen Fluss zu unterbrechen. Er überlebte während seines langen Lebens mehrere Schlaganfälle, Bronchitis, Lungenentzündung und Gelbsucht. Er nannte seine periodischen Depressionen „den schwarzen Hund auf meinem Rücken“. Während seines letzten Jahrzehnts gab er das Lesen und Schreiben auf, sprach selten und wenn er es tat, war er schwer zu verstehen. Kurz nach Weihnachten 1964 erlitt er einen weiteren Schlaganfall und bekam starken Husten. Er starb friedlich um 8:00 Uhr des 24. Januar 1965 im Alter von 90 Jahren in London, auf den Tag genau 70 Jahre später als sein Vater.
Churchill wird wegen seiner anspruchsvollen und mitreißenden Rhetorik oft zitiert. 1940, Tage nachdem Hitler begonnen hatte, auf Holland, Belgien und Frankreich zu marschieren, rief er zum 'Sieg trotz allem Terrors, zum Sieg, wie lang und hart dieser Weg auch sein mag', auf. Direkt und moralisch unbeirrbar war er das Impressum Englands, eine Persönlichkeit des Adels und der Führung.
Beziehungen
- assoziierte Beziehung zu de Gaulle, Charles (geboren am 22. November 1890)
- assoziierte Beziehung mit George V, König des Vereinigten Königreichs (geboren am 3. Juni 1865)
- assoziierte Beziehung mit George VI, König des Vereinigten Königreichs (geboren am 14. Dezember 1895)
- assoziierte Beziehung mit Lawrence, T. E. (geboren am 16. August 1888). Anmerkungen: Lawrence war Berater von Churchill im Colonial Office
- assoziierte Beziehung zu Morton, Desmond (geboren am 13. November 1891). Hinweise: Persönlicher Assistent
- assoziierte Beziehung mit Roosevelt, Franklin D. (geboren am 30. Januar 1882)
- assoziierte Beziehung zu Stalin, Joseph (geb. 6. Dezember 1878 Jul. Cal. (18. Dezember 1878 greg.))
- assoziierte Beziehung zu Tedder, Arthur (geboren am 11. Juli 1890). Anmerkungen: Churchill hat seine Ernennung nicht unterstützt
- Assoziierte Beziehung zu Truman, Harry S. (geboren 8. Mai 1884)
- Gegner/Rivale/Feind-Beziehung mit Attlee, Clement (geboren am 3. Januar 1883)
- Gegner/Rivale/Feind-Verhältnis zu Hitler, Adolf (* 20. April 1889)
- Gegner/Rivale/Feind-Beziehung zu Mussolini, Benito (* 29. Juli 1883)
- Gegner/Rivale/Feind-Beziehung zu Reith, John C. (* 20. Juli 1889)
- Gegner/Rivale/Feind-Beziehung mit Thomson, D. C. (geboren am 6. August 1861)
- anderer Mitarbeiter von Gilbert, Martin (geboren 25. Oktober 1936)
- Eltern->Kind-Beziehung mit Churchill, Randolph (geboren 28. Mai 1911)
- Kind->Eltern-Beziehung mit Churchill, Lady Randolph (geboren am 9. Januar 1854)
- Kind->Eltern-Beziehung mit Churchill, Lord Randolph (geboren 13. Februar 1849)
- andere Verwandtschaft mit Churchill, Winston S. (* 10. Oktober 1940). Anmerkungen: Grandkin
- andere Verwandtschaft mit Spencer-Churchill, George (geboren am 13. Mai 1844). Anmerkungen: Onkel/ Neffe
- (hat als) Arbeiterbeziehung zu Eden, Anthony (geboren am 12. Juni 1897)
- (hat als) Arbeiterbeziehung mit MacDonald, Malcolm (* 17. August 1901)
- (hat als) Arbeiterbeziehung mit MacMillan, Harold (geboren 10. Februar 1894)
- (hat als) Arbeiterbeziehung mit Montgomery, Bernard (geboren am 17. November 1887)
- (hat als) Arbeiterbeziehung mit Stevenson, James (geboren 2. April 1873)
- (hat als) andere hierarchische Beziehung zu Cleveringa, Rudolph (geboren 2. April 1894). Anmerkungen: Promotor in Leiden von Winston Churchill
- Rolle gespielt von/von Burton, Richard (1925) (geboren 10. November 1925). Anmerkungen: 1960-1963 TV-Dokumentation, 'The Valiant Years' (Stimme); 1974 Fernsehfilm 'The Gathering Storm'
- Rolle gespielt von/von Cox, Brian (geboren am 1. Juni 1946). Anmerkungen: Film 2017, 'Churchill'
- Rolle gespielt von/von Hoskins, Bob (* 26. Oktober 1942). Anmerkungen: TV-Miniserie von 1994, 'World War II: When Lions Roared'
- Rolle gespielt von/von Lithgow, John (* 19. Oktober 1945). Anmerkungen: 2016 TV-Serie 'The Crown'
- Rolle gespielt von/von Oldman, Gary (* 21. März 1958). Anmerkungen: Film 2017, 'Darkest Hour'
- Rolle gespielt von/von Sellers, Peter (geb. 8. September 1925). Anmerkungen: Film von 1965, 'Der Mann, der nie war' (Stimme)
- Rolle gespielt von/von Taylor, Rod (geboren 11. Januar 1930). Anmerkungen: Film 'Inglourious Basterds' von 2009
Veranstaltungen
- Tod des Vaters 24. Januar 1895 (Vater starb an Syphilis)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Verwandtschaft: Heirat 12. September 1908 (Clementine Hozier)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Andere Familie 1921 (jüngste Tochter starb mit drei Jahren)
- Arbeit : New Career 1940 (Erste Amtszeit als P.M.)
- Arbeit : Sozialstatus erlangen 1951 (zweite Amtszeit als P.M.)
- Arbeit : Erlangen sozialen Status 1953 (von Königin Elizabeth zum Ritter geschlagen)
- Werk : Preis 1953 (Nobelpreis für Literatur)
- Arbeit : Pensioniert am 5. April 1955 (zurückgetreten als P.M.)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Opfer von Finanzkriminalität 30. März 1959 (Diamantketten gestohlen)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Tod, nicht näher bezeichnete Ursache 24. Januar 1965 um 08:00 Uhr in London (Alter 90, neun Tage nach einem schweren Schlaganfall)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
T. Pat Davis zitiert R.G. Martin 'Jennie', korrigiert auf 1:19 Uhr. John Addey zitiert den Brief seines Vaters für 1:30 Uhr, AJ/67
Sy Scholfield zitiert den Brief seines Vaters an seine Schwiegermutter, der am Tag von Winstons Geburt geschrieben wurde: „Wir haben für den Londoner Dr. Hope telegrafiert, aber er ist erst heute Morgen angekommen. Der Landarzt ist jedoch ein kluger Mann, und das Baby wurde heute Morgen um 1.30 Uhr nach etwa 8 Stunden Wehen sicher geboren.' ('Winston S. Churchill. Companion Volume: Pt. 1. 1874-1896' von Randolph Spencer Churchill, Houghton Mifflin, 1967, S. 2).
Doja Katze Sternzeichen
Starkman korrigiert auf 1.15.50 GMT