Luftfahrt: Boeing 737 Jungfernflug
Name |
| ||||
geb. am | 9. April 1967 um 13:15 (= 13:15 Uhr) | ||||
Stelle | Everett, Washington, 47n59, 122w12 | ||||
Zeitzone | PST h8w (ist Standardzeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Datei:737-100 N73700.jpg Luftfahrt: Boeing 737 Jungfernflug
Foto: * 737-100_K14245.jpg: Boeing Dreamscape * abgeleitetes Werk: Altair78, Lizenz cc-by-2.0
Biografie
Die Boeing 737 ist ein zweistrahliges Schmalrumpfflugzeug für kurze bis mittlere Reichweiten. Ursprünglich als kürzeres, kostengünstigeres zweistrahliges Verkehrsflugzeug entwickelt, das von Boeings 707 und 727 abgeleitet wurde, hat sich die 737 zu einer Familie von neun Passagiermodellen mit einer Kapazität von 85 bis 215 Passagieren entwickelt. Die 737 ist Boeings einziges in Produktion befindliches Schmalrumpfflugzeug, derzeit werden die Varianten -700, -800 und -900ER gebaut. Eine überarbeitete und neu gestaltete Version, die 737 MAX, wird 2017 auf den Markt kommen.
Ursprünglich im Jahr 1964 geplant, absolvierte die erste 737-100 im April 1967 ihren Erstflug und wurde im Februar 1968 bei Lufthansa in den Liniendienst aufgenommen.
Beziehungen
- Vergleichen Sie mit der Karte des Flugzeugabsturzes: Air Philippines Flug 541 (2000) (geboren 19. April 2000)
- vergleiche mit der Karte des Flugzeugabsturzes: China Southern A., Flug 3943 (1992) (geboren am 24. November 1992)
- Vergleichen Sie mit der Karte von Plane Crash: Far Eastern Flight 103 (1981) (geboren 22. August 1981)
- Vergleichen Sie mit der Karte von Flugzeugabsturz: Indian Airlines Flug 113 (1988) (geboren 19. Oktober 1988)
- Vergleichen Sie mit der Karte von Plane Crash: Malaysian Airline Flight 653 (1977) (geboren am 4. Dezember 1977)
- Vergleichen Sie mit der Karte von Flugzeugabsturz: Turkish Airlines Flug 1951 (2009) (geboren 25. Februar 2009)
- Vergleichen Sie mit der Karte von Flugzeugabsturz: United Airlines Flug 553 (1972) (geboren 8. Dezember 1972)
- vergleiche mit Plane Crash: USAir Flug 427 (1994) (geboren 8. September 1994)
Quellenhinweise
Rolf Liefeld qutoes Michael Lombardi: 737 - 40 Jahre stark : 'Am 9. April 1967 um 13:15 Uhr starteten die Boeing-Testpiloten Brien Wygle und Lew Wallick mit der ersten 737 von Boeing Field zu einem fehlerfreien Erstflug.'