Anna, Prinzessin von Hessen und bei Rhein
Name |
| ||||
Geburtsname | Maria Anna Wilhelmine Elisabeth Mathilde | ||||
geb. am | 25. Mai 1843 um 02:30 (= 02:30 Uhr) | ||||
Stelle | Darmstadt, Deutschland, 49n53, 8e40 | ||||
Zeitzone | LMT m8e40 (ist lokale Durchschnittszeit) | ||||
Datenquelle |
| ||||
Astrologiedaten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
welches zeichen ist kehlani

Biografie
Geborene Prinzessin von Hessen und von Rhein und angeheiratet die Gemahlin und zweite Ehefrau von Friedrich Franz II., Großherzog von Mecklenburg-Schwerin.
Anna war das dritte Kind und einzige Tochter von Prinz Karl von Hessen und von Rhein und seiner Frau, Prinzessin Elisabeth von Preußen. Ihr Großvater väterlicherseits war Ludwig II., Großherzog von Hessen und bei Rhein. Ihre Mutter war eine Enkelin von König Friedrich Wilhelm II. von Preußen.
Ihr ältester Bruder Ludwig heiratete 1862 Prinzessin Alice des Vereinigten Königreichs, drittes Kind und zweite Tochter von Königin Victoria.
Am 4. Juli 1864 heiratete Anna in Darmstadt Friedrich Franz II., Großherzog von Mecklenburg-Schwerin, den Sohn von Paul Friedrich, Großherzog von Mecklenburg-Schwerin. (Die erste Frau von Friedrich Franz, Prinzessin Augusta von Reuss-Köstritz, war 1862 gestorben.) Gemeinsam hatten sie eine Tochter: Herzogin Anna Elisabeth Auguste Alexandrine von Mecklenburg-Schwerin (7. April 1865 – 8. Februar 1882).
Anna starb am 16. April 1865 im Alter von 21 Jahren eine Woche nach der Geburt ihres einzigen Kindes an Kindbettfieber.
Selena Quintanilla Geburtshoroskop
Beziehungen
- Eltern->Kind-Beziehung mit Anna, Herzogin von Mecklenburg (* 7. April 1865)
- Kind->Eltern-Beziehung mit Elisabeth, Prinzessin von Preußen (geb. 18. Juni 1815)
- Geschwisterbeziehung mit Heinrich, Prinz von Hessen und bei Rhein (geboren 28. November 1838)
- Geschwisterverhältnis zu Ludwig IV., Großherzog von Hessen (geb. 12. September 1837)
- Geschwisterbeziehung mit Wilhelm, Prinz von Hessen und bei Rhein (geb. 16. November 1845)
Veranstaltungen
- Verwandtschaft : Heirat 4. Juli 1864 (Friedrich Franz II., Großherzog von Mecklenburg-Schwerin)
Diagramm Placidus Equal_H.
- Tod durch Krankheit 16. April 1865 (Puerperalfieber, 21 Jahre alt)
Diagramm Placidus Equal_H.
Quellenhinweise
Sy Scholfield forwarded news report from 'Österreichischer Beobachter,' 3 June 1843, p. 4: 'Ihre königl. Hoheit die Prinzessinn Carl von Hessen uud bei Rhein (Tochter des Prinzen Wilhelm von Preußen, Oheims Sr. Majestät des Königs) ist am 25. Mai um halb 3 Uhr Früh zu Darmstadt glücklich von einer Prinzessin entbunden worden.' (Our Royal Highness, the Princess Carl von Hesse and by Rhine (daughter of Prince Wilhelm of Prussia, Oheims His Majesty the King), was happily delivered of a princess at Darmstadt on 25 May at half-before-three o'clock [2:30] in the morning).